30.5.2022. Ein Thema waren gestern die schmelzenden Eisplatten in Alaska und die Veränderungen im menschlichen Bewusstsein. Heute ist das schon untergetaucht, die Stichwörter allein ergeben keinen Zusammenhang, aber man kann ihn herstellen, in allen 46 Kapiteln (Kategorien) hier. Für Einzelfälle, aber auch für den Gesamteindruck. Manche Forschungsgebiete schreien förmlich danach, aber Niemand fängt damit an. Schlimmer noch, wenn es um falsche Bewertungen in Gerichtsprozessen geht oder um Fehler in den höchsten Etagen der Führungskräfte. Sie entscheiden niemals allein, aber wenn sie zu viele Freunde haben, kann das Ergebnis eine lange Minus-Kurve sein, an der Millionenwerte vertrocknen und spurlos verschwinden. Seit 1971, mit dem ersten Arbeitstag, habe ich das persönlich kennengelernt. Logisch wäre eigentlich ein Glücksgefühl, weil Alles sich verbessert hat, aber das Gegenteil ist richtig. Außerdem lang dauernde Kriege ohne Gewalt, aber mit allen Farben aus der Schminke, die für Teufelsfratzen gebraucht wird.
Die Lösung sind neue Wege, mit anderen Mitwirkenden und Denkmethoden. Dafür gibt es hier laufend viele Beispiele, die sich überprüfen lassen, aber es fehlen noch Mitwirkende. Wer viel Zeit hat, kann eine Liste schreiben mit den Themen, die sich bis zum Jahresende erledigt haben. Sie wird lang, man braucht viel Zeit dafür, aber es ist jetzt schon erkennbar, dass die Liste im Dezember nicht erledigt ist. Das ist auch gar nicht möglich, aber mehr als Nichts ist auch ein Fortschritt. Unbegreiflich ist dabei, dass der Ukraine-Krieg, nach drei Monaten, immer noch nicht beendet ist. Einige Ursachen findet man im Internet, aber die Such-Funktion, rechts oben auf dieser Seite, zeigt bei diesem Stichwort über 80 Artikel zur Sache. China ist eine ganz andere Geschichte, aber das Kapitel zeigt, wie jedes Land erfolgreich, seinen eigenen Weg gehen kann.
Heute beginnt eine neue Woche, fünf Monate des Jahres sind schon fast vorbei, und leider ist es so, dass die alten Köpfe immer noch sich einmischen, an den wichtigsten Schalthebeln. Das war auch schon 1971 so, aber fünfzig Jahre sind seitdem vergangen. Die große Befreiung lässt auf sich warten, dabei wären viele unterschiedliche Schritte möglich, um dem Ziel näher zu kommen. Im Schlaf kann man auch Geld verdienen, wenn die Arbeit von Mitarbeitern erledigt wird, die keine Störungen verursachen, außer der Unruhe, die leere, heiße Luft bewegt. In der nordafrikanischen Wüste gibt es Luftspiegelungen, die auch in den alten Märchen aus 1001 Nacht „Fata Morgana“ heißen. Dann erscheinen Traumschlösser und gefüllte Schatzkammern aus dem Nichts, lösen sich aber von selbst wieder auf. Puff, das war Alles, auch wenn die lange Reise dorthin viel gekostet hat.
Einzelfälle sind dabei unwichtig, aber wenn es keine Ausnahmen sind, hilft nicht einmal Hochgeschwindigkeit, übertriebene Unruhe, sondern ein Startpunkt, der nicht nur gut sichtbar ist, sondern auch benutzt wird. Das ist feststellbar, wer den Weg trotzdem nicht findet, braucht nur Informationen, die offen zugänglich sind, dann auch ausgewertet und angewendet werden.
.