Neue Empfänger

27.8.2022. Wenn Hinweise auf unbekannte Informtionen ihre Empfänger erreichen, merkt man das an den Reaktionen. In einigen alten Stammlokalen tauchte ich früher gern mittags auf, und die eingebauten, ganz natürlichen Antennnen gaben Signale ab. Ein freundliches Lächeln wurde sofort durchschaut, und das Gegenteil  auch. Meistens waren es keine persönlichen Bekannten, aber aktuelle Leser, in einzelnen Fällen schon seit zwanzig Jahren. Für alle ist mindestens wichtig, dass hier keine Spielereien verbreitet werden. Weitere Reaktionen ergeben sich aus den Texten. Allgemein bekannt ist, dass den Netzwerken die Zukunft gehört. Technisch ist das nichts Neues, doch es ist noch mehr in der Überraschungskiste. Wenn Netzwerke beschädigt sind, kann ein Techniker sie schnell reparieren. Außerdem geben die Publikationen von „Open Source“ und „Linux / Ubuntu“ viele Tipps gegen Betrüger undd andere Kriminelle. Erwähnt  wird dabei nur am Rande, dass die Schäden auch von Menschen stammen, die sich nicht gründlich auskennen oder absichtlich aktiv sind und dabei nicht erkannt werden. Im Lauf der Jahre findet man viele Spuren, die Querverbindungen haben zu den Verursachern. Darum steht es auch hier, ohne den Datenschutz zu verletzen. Das Ziel findet man bei Auffälligkeiten. Schaut man sich Berufskollegen genauer an, sind die falschen Hunde schnell erkennbar, weil sie sichc wiederholen. Das Gleiche gilt im Privatbereich. Neben den menschlichen Katastrophen versteckt sich immer ein finanzieller Absturz  Die Tagesnachrichten bringen dafür viele Beispiele, am schlimmsten sind die langen Anspachen von Politikern, weil ihre Arbeit alle Angehörigen des Staates erwischt, mehr oder weniger. Bei ein paar Beispielen, die täglich vor den Kameras auftauchen, kennt Jeder auch die Namen. Ich verwende das nur sparsam, die Fälle lassen sich überprüfen.

Wenn man genauer auf die Netzwerke schaut. liegen Vergleiche ganz nahe. Hier auch ein Arbeitsprinzip, aus zwei Messpunkten der Vergangnheit und Gegenwart ergibt sich eine Verbindungslinie, die nach unten oder oben zeigt. Das ist die Zukunft. Sie lässt sich verändern, wenn die Gegenwart sich verändert. Jetzt verliert das Thema seine Grenzen, also helfen  einzelne Beispiele weiter. Die vollständigen Kapitel stehen unter diesem Text, mit passenden Querverbindungen zu anderen Themen. Ein Messpunkt ist auch das neue Webb-Teleskop. zu dem es hier 20 Beiträge gibt:

https://luft.mind-panorama.de/?s=webb-teleskop&x=17&y=6

Die Kommentare  von Technikern sind bekannt, eine Konkurrenz dabei gibt es nicht, nur ganz andere Perspektiven, die Jeder selbst anschauen kann. Ein Grundprinzip dieser Webseite, für alle 46 Kapitel. Der heutige Samstag bedeutet für die meisten Mitmenschen mehr freie Zeit. Und gerade die ungelösten Problemfälle sollen sich herumsprechen. Hier werden viele gewaltfreie Methoden dafür vorgestellt, und Beispiele, dass das auch funktioniert. Einige Profis wissen das noch nicht, sie beweisen es durch die Arbeit, für die sie laufend bezahlt werden. Das ist Theorie, die Praxis sieht anders aus. Doch genau das ändert sich. Zu jedem beliebigen  Termin lassen sich die Messpunkte miteinander vergleichen. Gespräche bringen noch mehr, eine Erfahrung seit der Kindheit und Schulzeit im Münsterland, bis 1970. Ein großer Bilderbogen, wer ihn anschauen will, muss nur die Stichwörter verwenden.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.