Nicht abschalten, sondern umschalten

4.12.2021. Es gilt genau so wie gestern:  Die Tagesnachrichten geben alle Informationen, die Jeder zur Zeit braucht. Hier ist das nicht notwendig. Nicht abschalten, sondern umschalten.

Wenn man sich einfach auf angenehme Themen konzentriert, kann das schon sehr wirkungsvoll sein.  Noch mehr, wenn sich Niemand dabei einmischt. Eine Störungsquelle, die sich vermeiden oder  mit Strafen verbieten lässt. Nach Aufräumarbeiten habe ich in der letzten Zeit viele Erinnerungsstücke gefunden, die plötzlich sehr lebendig wurden. Nicht durch künstliche Unruhe, sondern durch Assoziationen. Gedankenbrücken, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden. Eine graphische Verbindungslinie zeigt dann nach unten oder nach oben. Das ist die Zukunft, aber das lässt sich jederzeit beeinflussen. Darum reichen hier mittlerweile einzelne Stichwörter, die man in die Such-Funktion eintippt, rechts oben auf dieser Seite. Dann findet man ausführliche Hinweisee. Oder man schaut in die Überschriften der 43 Kapitel (Kategorien) hinein. Dann öffnen sich noch mehr Auswege und Lösungsmöglichkeiten.

Was Jeder daraus macht, ist seine eigene Sache. Aber man bekommt auch Hinweise auf gefährliche Informationslücken, die jeder selbst untersuchen und schließen kann. Oder weitergeben an Andere. In den letzten Jahrzehnten habe ich am meisten gelernt durch das Entdecken von Informationen, ihre Analyse, die nachprüfbare Ursachenforschung  und Auswertung, aber vor Allem durch Gedankenaustausch. Leider funktioniert das nicht immer, wenn die Beteiligten zu dumm oder kriminell sind. Das ist keine Seltenheit. Hier findet man viele Methoden, das zu verbessern, zum Beispiel im Kapitel „Elektronik“. Trotzdem wollen viele Mitwirkende nicht einsehen, dass sie auf dem falschen Dampfer sind. Dann geht es wie bei dem Luxusdampfer „Titanic“. Er war so konstruiert, dass er eigentlich sicher war gegen Störungen und Zwischenfälle. Aber nachts prallte er gegen einen Eisblock, der zu spät bemerkt wurde. Und ging unter, während die Passagiere noch eine Champagnerparty feierten.

Wenn die Regierung fordert, dass die Leute zu Hause bleiben sollen, müssen dort auch überflüssige Störungen verboten oder bestraft werden.

Dabei wird das Internet immer wichtiger. Genauso wie das Telefon, Mails und Gespräche alle möglichen Kontakte erleichtern, muss die Polzei sofort auf Anzeigen ragieren, sie vor Ort überprüfen und die Anwesenden bei Beschwerden überprüfen. Gerade in großen Mietgebäuden schleichen sich Personen ein, die Wohnungscchlüssel benutzen, aber dafür keine Berechtigung haben. Solche Vorfälle sprechen sich schnell herum, auch die Namen der Beteiligten. Wenn sie schon öfter aufgefallen sind, müssen Sonderkommissionen eingerichtet werden, die sich darauf konzentrieren. Bei jeder Meldung darf das nicht als Alltagsroutine abgehakt und abgeheftet werden, sondern alle Beteiligten müssen aktiv werden, um in der gegenwärtigen Welt-Krise mit ihren Verboten sofort eingreifen zu können.

Es gibt ein neues Wort im Alltag: Heilung durch Informationen. In der Medizin gibt es dafür bereeits Professoren, die gern vor Fernsehkameras auftreten. Es zählt nur das Ergebnis: Die Wirkung. Viel zu oft ist sie gleich Null. Aber  auch das lässt sich ändern.

Konkrete und praktische Hinweise dafür findet man hier.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.