27.1.2022. Stichwörter oder kurze Schlagzeilen sind wie Haltesignale, um schnell zu überlegen, ob man noch weiterfahren will oder aussteigt. Aber seit Tagen geistern wieder Begriffe herum, die noch mehr Nebel und Unsicherhei verbreiten, zum Beispiel „Orientierungshilfe“. Das hört sich so an, als ob Jemand Licht am Ende eines dunklen Tunnels sieht und helfen will. Dieser Vergleich wurde berühmt duch das Höhlengleichnis von Platon (428 – 347 vor Chr.) Er erklärt das menschliche Leben als einen Aufenthalt in dunkler Ahnungslosigkeit, bei dem es nur Einzelnen gelingt, die Außenwelt zu erkennen. In der Realität geben die viel zu oft redenden Politiker keine Orientierungshilfe, sondern sprechen nur davon. Viele Spannungen und Krisen wären gar nicht entstanden, wenn die Berufsbeobachter genauer hingechaut hätten. Empfindliche Seismographen, Messinstrumente, melden ein Erdbeben auch aus sehr großen Entfernungen, aber erst, wenn es schon losgeht. Dann kamen Professoren auf die Idee, kleine Lebewesen wie Mäuse, dort anzusiedeln, wo Gefahr drohte, aber durch kein Vorzeichen erkennbar war. Schon Stunden vor der Katastrophe wurden die Tiere unruhig und versuchten zu fliehen. Sie hatten natürliche, angeborene Antennen, die der Mensch nicht besitzt. Das ersetzt natürlich nicht die Technik, die dann genaue Messungen und Auswertungen erledigt, die sich jahrelang vergleichen lassen, um statistisch die Wahrscheinlichkeit solcher Zwischenfälle zu schätzen und Schutzmaßnahmen zu aktivieren.
Wünschenswert wäre das in San Francisco. Am 18.4.1906 zerstörte dort ein unerwartetes Erdbeben drei Viertel der Stadt und tötete 3.000 Menschen. Seitdem beobachten Wissenschaftler die gesamte Region und warnen vor einer Wiederholung. Doch Genaues weiß Niemand, die Stadt bleibt immer noch ein Zentrum für elektronische Erfindungen und landschaftliche Schönheiten. Am europäischen Mittelmeer gibt es oft Erdbeben. Verschlimmert wurden sie, wenn schon beim Neubau von Gebäuden schlechtes Material verwendet wurde, um Geld zu sparen und trotzdem zu verdienen. In einem Fall kauften Bewohner von ihrem ersparten Geld große Grundstücke mit amtlichen Gutachten, dass ihr Eigentum auf einem sicheren Boden liegt. Der Bürgermeister bekam das zu spät mit. Danach versuchte er, das Grundstück an sich zu reißen, unterstützt von politischen Freunden. Unter Anderem wurde ein neuer Kreisverkehr direkt vor eine Haustür gebaut, ohne Verkehrszeichen, Warnschilder, obwohl nur hundert Meter entfernt, eine bekannte Durchgangstraße war, auf der ständig Autos vorbeifuhren.
Was braucht man dann noch für „Orientierungshilfen“?. Es ist in Wirklichkeit so, dass alle klaren Wegweiser in die falsche Richtung gedreht wurden. Wer im Hochebirge die Orientierung verliert, kann mit einem Mobiltelefon sofort die Hilfe der Bergwacht bekommen, rund um die Uhr. Aber schaut man sich die gefährlichsten Krisen der Welt an, findet man sehr schnell auch die Ursachen, die Keiner bekämpft. Diese Webseite enthält dafür sehr viele Beispiele, in 44 Kapiteln (Kategorien), also auch mit ganz unterschiedlichen Themen. Viele Menschne reagieren hilflos oder sehen keinen Ausweg. Aber das ist nicht so, der Beweis wird hier laufend erklärt und begründet, in einer Kurzform, die aber Spezialisten sofort erweitern können, wenn sie mit ihrer Arbeit anfangen. Allein das zu erleben, wäre viel mehr als eine „Orientierungshilfe“. Außerdem könnten Finanzinvestoren damit viel Geld verdienen und auch noch einen Goldregen vom Staat bekommen. Eine Hauptsache muss das nicht sein, aber notwendig ist der Hinweis auf das Copyright, ganz oben auf dieser Seite. Wer fremde Ideen finanziell auswertet, muss sich, auch in allen anderen Forschungsbereichen, mit den Autoren vorher einigen. Das kann eine Kleinigkeit sein oder am Ende sich in eine Spende verwandeln, aber passiert das heimlich, kommt es trotzdm heraus, weil Niemand die Spuren löschen kann. Bei elektronischen Finanzströmen, aber auch bei Tatsachen, die offensichtlich sind oder durch Querverbindungen ein klares Bild ergeben.
Das muss Niemandem die Laune verderben. Es gibt so viele wertvolle Schätze auf der Welt, vor Allem im gedanklichen Bereich, dass die beste Zeit dafür auch genutzt werden kann. Wer nur kurz hier herumblättert, kann trotzdem davon einen Eindruck bekommen oder vertiefen, wenn nur Interesse daran besteht. Vor zwanzig Jahren hatte ich im Internet die ersten Leser, es wurden später sehr viele, aber das ist nur dann interessant, wenn es auch nachprüfbare Wirkungen bei den Themen hat, die immer noch ungelöst sind.
.