Pandoras Träume

12.6.2022. Für die Methoden, um Träume zu verstehen, gibt es hier ein eigenes Kapitel, zur Analyse. Universalregeln, die in jedem Denkbereich funktionieren. Ungewohnt ist es trotzdem, wenn in den Bildern plötzlich Situationen und Personen wieder lebendig werden, die schon seit Jahrzehnten nie wieder aufgetaucht sind. Diesmal war es ein langes Wochenende, das fast nur aus konzentrierten Gesprächen bestand. Der Inhalt ist längst im Archiv verschwunden, in Datenspeichern, die keine Rolle mehr spielen. Aber die Beteiligten waren wieder da, sogar ihre Gesichter. Also gab es eine aktuelle Gedankenverbindung. Man muss sich dann nur darauf konzentrieren, und alle Türen öffnen sich. Auch eine wirksame Entspannunsgmethode, die man tagsüber trainieren kann. Weitere Zutaten sind die Konzentration auf Hauptsachen und das vorübergehende Abschalten aller Nebensachen. Noch mehr Tipps findet man direkt unter diesem Text.

Ingesamt ist das die Welt der Meditation, die vor Allem in Asien sehr bekannt ist. Das Kapitel „China“ hat dazu viele Informationen. Nichts davon wirkt, wenn keine sonstigen Kenntnisse vorhanden sind, und China ist dafür nur ein einzelnes, aber sehr wichtiges Beispiel. Wer nichts über die Traditionen und historischen Quellen der Macht im jahrhundertellangen Weltreich weiß, versteht den Rest auch nicht. Solche Hinweise gibt es hier immer in überschaubaren Zusammenfassungen und leicht verständlich. Tatsache ist es, dass dazu riesige Büchersammlungen existieren und Webseiten im Internet. Sie können gar nicht überall bekannt sein, aber ein Hauptproblem  der Gegenwart ist die Dummheit und die Unverschämtheit, die dabei eine Hauptrolle spielen. Eine Belastung seit der Kindheit, aber wie man damit umgehen kann, wurde schon in den ersten Sätzen, oben erklärt. Das lässt sich sogar organisieren, für viele Menschen, in eigenen Vereinen. Das Problem dabei ist die Geldgier und der Betrug.

Dafür gibt es viele konkrete Beispiele, auf der ganzen Welt, deren persönliche Daten  geschützt werden, ausgerechnet durch die Freiheitsrechte unserer Verfassung. Versammlungsfreiheit und Meinungsfreiheit sind dafür nur zwei Beispiele, aber auch die können misbrauhct werden. Ein Warnsignal sind immer Zwang und Drohungen in diesem Zusammenhang, auch noch Schlimmeres. Im ländlichen Westfalen eher eine Ausnahme, in den Großstädten aber nicht. Das Wertvollste dabei sind Gespräche mit Betroffenen. Sie sprechen nicht offen, aber offene Worten müssen nicht beleidigend sein, sondern öffnen die verschlossenen Türen. Die Schlüssel  sind in Sicherheit, bei Führungskräften, Managern oder deren Mitarbeitern. Das wird sich völlig verändern, weil die Informationen nicht blockiert werden können. Dafür sorgt auch „Pandora“, ein Netzwerk freier Journalisten, das Verbrecher sucht und findet. Pandora lebt nicht auf einer einsamen Insel. Man erkennt sie durch ihre Sprache und ihre Kenntnisse. Angst davor ist eine natürliche Reaktion, wenn Jemand etwas geheim halten oder verstecken will. Führungskräfte trnken auch gern ein Bier in ihrer Freizeit. Zur Entspannung. An sich nichts Besonderes. Aber dann reichen zufällige Stichwörter, die wie große Schlüssel funktionieren. Zum Stichwort „Pandora“ gibt es hier über 100 eigene Artikel, die das Thema aus untschiedlichen Perspektiven erklären:

https://luft.mind-panorama.de/?s=pandora&x=18&y=8

Gerade die Offenheit bei solchen Problemen kann auch Feinde schaffen. Das ist Zeitverschwendung, weil Botshaften und Informationen allein überhaupt nichts Negatives sind. Leider kann man das ganz anders erlebcn, wenn man sich im Internet noch nicht besonders gut aukennt. Seit  dem September 2000 bin ich deshalb oft angefeindet worden,, auch dort, wo Fremde überhaupt nichts zu suchen haben, die sich selbst verstecken, aber immer Spuren hinterlassen. Zum Stichwort „Unsichtbare Spuren“ gibt es hier über 100 Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+spuren&x=16&y=11

Ein Erfolg war es, dass ich mit vielen Mitwirkenden gesprochen habe, die ich gar nicht näher kennen will. Auch viele andere Leser haben sich dazu gemeldet, meistens bei Zufallstreffen. Übrig geblieben ist ein Rest von Unbelehrbaren, der sich aber auflösen lässt, wenn dabei andere Personen aktiv werden. Einen Bekanntenkreis hat Jeder, der Rest ist Sache der Polizei und der Gerichte, die dafür hohe Strafen festsetzen, auch finanzielle Entschädigungen, für die jeder einzelne Verursacher haftet, bis zur Armutsgrenze, der Sozialhilfe.

Das schafft Platz für alle 46 Themen (Kategorien), die viel wichtiger sind. Sie beeinflussen und ergänzen sich gegenseitig. Wer daran Interesse hat, ist dazu eingeladen. Nicht persönlich, denn dafür gibt es weder Zeit noch Interesse. Aber viele Informationen sind zu wenig bekannt. Ganz allgemein, verbessert sich das täglich, auf der ganzen Welt. Auch das kann ein Ziel sein, das keine Verluste bringt.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.