8.4.2022.. Stimmbänder sind empfindlich, ein guter Sänger wird damit reich. Es gibt immer weniger, auch weil die großen Musiktheater nicht mit Mikrofonen arbeiten. Damit zweitausend Zuschauer keine Feinheit verpassen, müssen die Künstler brüllen, stundenlang. In Münster stand 1985 ein guter Bekannter auf der Bühne, da fiel ein großes Dekorationsteil vor ihm herunter, mit viel Staub. Er sang trotzdem weiter, anschließend war die Stimme ruiniert. Am Stadttheater Münster war alles überschaubar, aber bis 1980 wirkten dort zwei Schüler von Wieland Wagner: Der Dirigent Alfred Walter und der Regisseur Karl-Erich Haase. Sie brachten das ganz große Musiktheater mit, dass heute immer mehr ausstirbt, aber starke Spuren hinterlassen hat. Privat traf man sich auch, wenn die Erfahrungen zusammenpassten. Unvergesslich ist dabei der verstorbene James Wagner, zu dem es hier 15 eigene Artikel gibt. Am 22.12.20 auch mit einer Gesangsprobe:
https://luft.mind-panorama.de/?s=james+wagner&x=6&y=3
Ein tragischer Fall ist Peter Hofmann. Ab 1982 sang er auch Rockmusik, aber im Sommer 1986 habe ich ihn auf der Bühne erlebt, in Bestform. Am 16.12.21 gab es dazu eine ausführliche Erinnerung: „Tristan 1986“ :
https://luft.mind-panorama.de/?s=tristan+1986&x=15&y=7
1989 trat Peter Hofmann zum letzten Mal dort auf. Ein Jahr später wurde seine Ehe geschieden. Monatelang ein Thema für die Klatschpresse, auch im Internet dokumentiert. Wer zwischen den Zeilen lesen kann, schaut dabei in Abgründe. Hofmann war auch als Rocksänger sehr gut, zum Beispiel hier:
https://www.youtube.com/watch?v=SXUzJgCYZws
Beim Herumsuchen fand ich auch einen anderen Namen wieder, aus der gleichen Zeit: Robert Long. Er hat seine Lieder selbst geschrieben. In München wurden sie im Studio aufgenommen, mit der deutschen Übersetzung von Michael Kunze, der auch für andere berühmte Sänger arbeitete. Von Robert Long gibt es viele Erinnerungen, 1984 sang er ein Selbstporträt. „Kleiner Junge, weißt du noch, wer ich bin?“ :
https://www.youtube.com/watch?v=ubaylXZWEcw
Festlegungen auf enge Grenzen sind langweilig. Sie verderben jedes Klima, auch beim Verfassungsrecht auf Versammlungsfreiheit, das jetzt wieder gilt. Das muss freiwllig sein. In München waren die letzten Jahre so, dass man auch einige Stammlokale nicht mehr gern besuchte, weil dort unzumutbare Gäste auftauchten. Sie schätzten die Versammlungsfreiheit, waren aber nicht immer empfehlenswert. Persönliche Daten sind hier grundsätzlich, immer geschützt, aber die Abläufe ergeben sich aus vielen Artikeln hier, weil sie sich wiederholen. Die Justiz ist überlastet, wird aber bald, ganz allgemein aus dem Internet, bessere Informationen bekommen und genauere Auswertugsmethoden. Dafür sorgen viele Mitwirkende, und in allen Bereichen entsteht deshalb eine „neue Welt“, auch in der Politik und beim Management großer Firmen. Das spart große Kosten, grenzenlos und verbessert die soziale Situation in ganz Europa. Hier kann es dazu nur Hinweise geben, aber Jeder kann sie selbst ausbauen und beeinlussen.
In den Meditationsbildern des Tarot (Tarocchi) gibt es starke Symbole, die schon vor 2,6 Millionen Jahren entstanden, in der Steinzeit. Als Archetypen (Urbilder) sind sie im Gedächtnis weiter gegeben worden. Einzelne Begriffe davon sind nur verständlich, wenn man sie übersetzen kann. Dazu gibt es hier mehrere Kapitel. Zum Beispiel ein einzelnes Wort ist „Der Wagen des Hermes“. Er war nur nachts unterwegs, als Bote zwischen den Göttern und Menschen. In Ägypten war es der verstorbene Pharao, der Allienherrscher, der seine Pyramide verließ, um in einem Prunkwagen am Sternenhimmel entlang zu fahren. Und Vierecke, die Fundamente von Gebäuden, waren die Verbindung der Unterwelt mit der Oberwelt. Fünfecke, Pentagramme, enthielten Beides. Buddhafiguren senken die rechte Hand schützend nach unten, die linke ist weit offen, wie eine Schale, die Licht aus dem Weltall aufnimmt. Das Hineinversenken in gegensätzliche Gedanken-Systeme ist auch ein Schlüssel zur Kriminaliät, weil sie logische Gesetze hat, deren Lücken aber Unglück bingen.
Wenn Prognosen sich nur an Fakten orientieren, sind sie zuverlässig. Nur wenn Elemente daraus beschädigt sind. gilt das nicht. Der Ukraine-Krieg wird noch im April beendet. Alle Wertvorstellungen hängen daran. Nur wenn sie nicht beachtet werden, geht es so weiter wie bisher. Ein Thema nicht für einzelne Staaten, sondern für alle, also deren Organisation. Des ist die UNO (Uniteded Nations Organisation). Sie beteiligt sich auch an Friedens-Projekten, diie Soldaten tragen dabei weiße Helme. Jetzt muss sie noch mehr aktiv werden.
.