6.6.2023 Deutsche Politiker, weltweit unterwegs. Das lässt Schlimmes befürchten. Sie suchen ausländische Arbeitsräfte, das wird immer schwieriger. Selbst in Krankenhäusern tauchen Minister auf. Das macht wenig Eindruck, auch hier wissen die Leser ganz genau, warum. Denn im Ukraine-Krieg gibt es keine Veränderungen, nach einem Jahr. Alle Möglichkeiten findet man im Kapitel „Osteuropa“. Auch das hat nichts bewirkt
Jammern nützt nichts, der Zug rollt einfach weiter, bis eine Schneelawine ihn trifft. Ein Naturereignis, das kein Geschrei bremsen kann. Oder zerstörte Bahngleise, die einen voll besetzten Zug nur bremsen, bis Rettungkräfte auftauchen. Mit dem Mobiltelefon geht das schnell, auch bei Abgründen im Hochgebirge, dann kommen Hubschrauber.
Dann kommen Retter, meistens professionelle. doch es gibt auch andere Geschichten. Bereitschaftsktäfte müssen lange Pausen haben Gemeinsam trinkt es sich angenehmer, das weiß ich von den Jahren beim Militär, 1969 bis 1970. Bricht Feuer aus, in einem Dorf. ist das meistens ein Uufall. Unter den Zuschauern werden aber manchmal auch Feuerwehrleute entdeckt, die frei haben. Keine Ausnahme, wenn das auch noch die Verursacher sind. Bei Wohnungsbränden können das Bewohner von benachbarten Räumen sein. Die Brandpolizei protokolliert alle Spuren. schaut aber nicht jedes Mal die gemeldeten Personen an.
So laufen „un endliche Geschichten“ ab. Doch nicht mehr jahrelang. Unsichtbare Spuren sind stärker. Zu den „Metadaten“ gibt es, unter dem Text, ein eigenes Kapitel. Es sind Wundermittel, die auch in der Vergangenheit existieren, aber nicht beachtet wurden. Das rächt sich jetzt von selbst. Die Schuldigen können schneller entdeckt werden, die Gerichte machen dabei nur ihre Alltagsarbeit. Das kann menschliche Tragödien auslösen und finanzielle Katastrophen. Grobe Fahrlässigkeit bedeutet, dass Fehler passiert sind, die nicht notwendig waren, weil die Beteiligten Informationslücken hatten, die ihnen keiner glaubt, weil die Fakten das Gegenteil beweisen. Wenn das zu den Arbeitsmethoden einer großen Firma gehört, wird sie geschlossen, die Manager werden verhaftet, weil ihre wichtigste Aufgabe das normale, nicht übertriebene Aufpassen ist oder eine bessere Organisation.
Eine ständige Unruhe ist dabei überflüssig, erzeugt wird sie trotzdem, aus Quellen, die deshalb auch auffallen. Sie spielen hier eine wcihtige Rolle, weil es Masken sind, die man auch aus Kriminalfilmen kennt. Damit überfielen sie Banken, wie im Wilden Westen, doch mit dem Risiko, erwischt und sofort, am nächsten Baum aufgehängt zu werden. Bertolt Brecht (1898 – 1956) schrieb: „Was ist der Überfall auf eine Bank gegen den Besitz einer Bank“ ? Er meinte den Kapitalismus, die Ausbeutung armer Arbeiter durch reiche Kapitalisten. Brechts Ideen machte ihm zum gefeierten Staats-Dichter, nach dem Zweiten Weltkrieg. Heute hat ihn der Fall „Wirecard“ überholt, der oben das erste Kapitel auf dieser Seite ist. Dort findet man alle Rezepte, wie sich die Betrügereien wiederholen ließen, bei Spitzenkräften der Gegenwart.
Aud dem einzelnen Knall wird ein großes Erdbeben, das sich auf allen bwohnten Kontinten ausbreitet. Wird dabei nachgeholfen. werden auch die Spuren mmer zuverlässiger. Eine „andere Welt“ ist unvermeidbar. Darauf kann sich jeder vorbereiten. Ideem dazu gibt es in dem Kapitel „Die neue Welt“, unter dem Text.
Eine Salamitaktik, die große Stücke in kleine Portionen zerteilt. kann dabei nichts erreichen, ist aber immer noch beliebt, bei Köpfen von vorgestern. Sie müssen ausgetauscht werden.
(In Bearbeitung.)
.