Ruhe am richtigen Ort

28.7.2021. Den frostigen Winter braucht die Natur zur Erholung von den Leistungen im Sommer, wenn die Pflanzen Nahrung erzeugen. Die Nacht hat die gleiche Funkton, nach den Tätigkeiten und Leistungen am Tag. Das Doppelprinzip der Dualität ist ein Hauptelement des Universums, so wie auch die Unruhe. Zu viel davon ist abschreckend, aber zu viel Trägheit und Bewegungslosigkeit auch. Wer nachdenken will, findet in den Kirchenbauten genug Ruhe dafür. Allerdings sind die Weltkirchen auch große Organisationen, die sich ständig bewegen. Der römische Leiter ist der Papst, er beschäftigt sich nicht nur mit dem Glauben an Gott, sondern zur Zeit auch mit den Finanzen seines Kirchenstaats. Ein echter Kardinal steht im Vatikan vor Gericht. Die Einzelheiten hört und liest man jeden Tag in  den Informationsmedien. Völlig neu daran ist die Offenheit. Viele Jahrhunderte lang wurde dieses Thema geheim gehalten. Allerdings machte es schon zwei Mal unüberhörbare Schlagzeilen.

Über Roberto Calvi gibt es hier schon 10 Artikel:

https://luft.mind-panorama.de/?s=roberto+calvi+&x=10&y=8  

Am 29.3.21 schrieb ich: „Roberto Calvi (1920 – 1982 ) war Präsident der römischen Bank Ambrosiano, die mehrheitlich dem Vatikan gehörte und trotzdem auch Geld aus illegalen Quellen verwaltete. Calvi selbst geriet in Verdacht, Guthaben in die eigene Tasche umgelenkt zu haben. Dann wurde er nach London gelockt. Am 18.6.1982 wurde er dort, unter der „Blackfriars“-Themsebrücke tot aufgefunden. Um seinen Hals hing ein dickes Seil, eine alte Galgenschlinge. Eine Pistolen-Kugel war er offensichtlich nicht wert. Er hing dort in seinem schwarzen Geschäftsanzug. Die schwarzen Lack-Schuhe berührten nur mit den Spitzen das Wasser, als wäre er Jesus, hatte dazu aber nicht das Format. Das war eine Beurteilung. Seine Jackentaschen waren vollgestopft mit Banknoten. Ein Hinweis auf seine Geldgeschäfte und seinen Verrat.“

Das war schon 1982, ist also lange her. Doch der römische Journalist Gianluigi Nuzzi erfuhr, vor zwei Jahren noch viel mehr. Auch über ihn gibt es hier schon 10 eigene Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=Gianluigi+Nuzzi+&x=17&y=9  

Zitat vom 23.10.19: „Der römische Journalist Gianluigi Gelmetti ist ein Vatikan-Experte und hat jetzt ein neues Buch veröffentlicht: „Weltgericht“.Wie die Münchner Abendzeitung gestern berichtete, geht es darin um die Güterverwaltung des Vatikan, die zum ersten Mal im Jahr 2018 ein Minus schrieb. Grund: Steigende Personalausgaben. Sinkende Einnahmen. Das Spendenaufkommen von 2006 bis 2018 ging zurück um minus 51 Prozent. Letzter Stand: 101 Millionen Euro. Das gewaltige Immobilienvermögen wird schlecht genutzt. 800 von 4.000 Objekten stehen leer. Der Rest wird zu 15 Prozent gratis oder weit unter dem Marktwert genutzt. Die Rede ist von ungeregelter Klientelwirtschaft und der Sabotage aller Reformversuche des Papstes. Das ist ein starkes Stück. Allerdings hat der Autor Nuzzi schon in früheren Büchern die Vatikanbank genau durchleuchtet. Die Informationen kamen aus dem Inneren unter anderem von einem Privatsekretär des Heiligen Vaters, der vor Gericht offen erklärte, „Wir waren in tiefer Sorge um den Papst.“

Wer darüber Schadenfreude empfindet, hat gar nichts begriffen. Derartige Vorfälle gibt es schon seit den ersten Hochkulturen vor viertausend Jahren. Archäologen und Historiker. kratzen dazu immer mehr Informationen aus dem Sand oder aus uralten Büchern. Lange Epochen werden glasklar durchsichtig. Das gab es noch nie.

Und nur so kann es einen Neubeginn geben. Dazu gehört auch eine Reform zahlreicher Staaten, deren Bevölkerung teilweise in Armut lebt. Dazu  die Analyse großer Weltfirmen, ob sie sich an die „Gesetze der Ökonomie“ halten. Eine grenzenlosen Beitrag kann dazu auch die Psychoanalyse leisten, die viele Erkenntnisse über die Matrix lifert, die Steuerzentrale des Menschen, seine Motive und Aktivitäten. Die Prinzipien der Justiz, der Rechtsprechung, müssen neu bearbeitet werden, weil sie Wissenslücken und Fehler enthalten. Darüber ist nicht immer nachgedacht worden. Alle großen Entscheidungen können schwere Schäden auslösen, die sich verringern lassen, weil sie oft auch voraussehbar sind. Die Liste sonstiger Planungen ist nicht geheim. Man kann sie beeinflussen, bevor sie endgültig beschlossen werden. Perfekte  Gerechtigkeits-Phantasien stören da nur, aber sie sind der Hinweis auf den richtigen Weg.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.