26.6.2022. Wenn offene Fragen leicht zu beantworten sind, ist es kein Rätsel, warum das nicht geschieht. Die Geldentwertung, Inflation, steigert sich, gleichzeitig explodieren die Alltagspreise. Die Lösungen sind eigentlich der Stoff des ersten Semesters Betriebwirtschaft, an den Universitäten. Kosten sparen, überflüssige Ausgaben streichen, schlechte Arbeitsabläufe verbessern oder wegfallen lassen. Nur ein kleiner Teil der dringenden Maßnahmen. Sie sind hier ein Dauerthema im Kapitel „Die Gesetze der Ökonomie.“ Dabei sind das Wichtigste zwar die schriftlichen Gesetzbücher, aber die Universalgesetze sind viel mächtiger. Sie haben Folgen für die gesamte Menschheit, auf allen Kontinenten. Wenn die Staatsregierungen sie nicht beachten, gibt es dafür nur zwei Gründe: Unwissenheit oder Absicht. Auch dafür gibt es viele Beispiele unter diesem Text.
Auf dem bayerischen Schloss Elmau treffen sich heute die wichtigsten Politiker der Welt. Auch Bundeskanzler Scholz klagt über die dramatischen Kostensteigerungen. Die Ursachen sind bekannt, darüber wird wieder stundenlang disskutiert, aber nicht über die gerade genannten Lösungsmöglichkeiten. Man findet sie hier in sämtlichen 46 Kapiteln, die ganz unterschiedliche Themen untersuchen. Kein wichtiger Politiker hat Zeit dafür, das auch zu lesen, aber viele Mitarbeiter. Einige der besten gehören hier auch zu den Lesern, im Lauf der letzten zwanzig Jahre tauchten sie auf, tauschten Gedanken darüber aus und verschwanden wieder. Natürlich werden sie hier nicht lächerlich gemacht, der Schutz persönlicher Daten ist garantiert. Aber das Ergebnis ist zum Weinen, allerdings auch keine Lösung, sondern nur Wichtigtuerei.
Das kann so nicht bleiben. In vier Tagen endet dieser Monat und das erste halbe Jahr. Bis zum Jahresende sind solche Veränderungen fällig, die schon seit hundert Jahren verschlafen wurden. Man kann auch ein anderes Datum nennen, aber im Jahr 1900 erschien Sigmund Freuds Jahrtausendwerk „Die Traumdeutung“. Darin breitet Freud ausführlich die funktionierenden Methoden aus, die Störungen beseitigen können, im Bereich der „Psychoanalyse“. Sie gelten in allen anderen Bereichen auch. Genauso wichtig ist die „Reinigung des Internets“. Schon bei der ersten Mitwirkung an offenen Diskussionen wurde ich brutal angegriffen, seit dem September 2000. Die Einzelheiten sind kalter Kaffee von gestern, aber es gab zwei Haupt-Gründe: Die Freiheitsrechte unserer Verfassung, und später die gewaltfreien Methoden zur Aufklärung von Verbrechen, die bis heute noch nicht einmal aufgefallen sind. Dazu gibt es hier sehr viel Informationsmaterial. Jeder Verdächtige muss wie ein Unschuldiger behandeln werden, bis ein öffentliches Gericht dzu ein Urteil spricht, also gut. Alle Übergriffe sind verboten, auch die Verbreitung falscher Tatsachen. Die Fälle kennt mein gesamter Bekanntenkreis, auch viele Zufallsgespräche an einfachen Biertheken gehören dazu. Diese Art von Zeitverschwendung muss beendet werden, alle Mitwirkenden können dazu beitragen.
Dann wird das kein Thema mehr sein, man darf aber fragen, warum das noch noch nicht immer so ist. Alle Mitwirkenden sind seit zwanzig Jahren bekannt, die meisten habe auch solche Hinweise verstanden, aber Einzelfälle brauchen noch eine eigene Schulung, sonst muss die ganze Schule schließen. Bis zum Jahresende hat das nicht mehr Zeit, die Ergebnisse sind sofort erkennbar. Das gehört zur öffentlichen Sicherheit, und die Vertreter des Staates wissen das genau. Rund um das Schloss Elmau herrscht Sicherheitsstufe Eins. Das muss auch so sein, aber sämtliche Kosten hätte man sich sparen können, wenn in den einsamsten Regionen der Alpen, wo auch keine Menschen herumlaufen, das große Treffen stattgefunden hätte. Oder in der afrikanischen Wüste, wo Arbeitsplätze immer dringend gebraucht werden. Mit Videokonferenzen lässt sich noch mehr sparen, aber die können auch aus Alaska übertragen werden, wenn etwas Wichtiges dabei herauskommt.
.