5.8.2022. Ein neues Elektronenmikroskop konnte, nach der Erfindung, die Sehschärfe vervielfältigen. Das Webb-Teleskop sendet, seit ein paar Tagen, Fotos vom Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren. Für die wissenschaftliche Erklärung ist hier kein Platz, andere Perspektiven findet man in 14 eigenen Artikeln:
https://luft.mind-panorama.de/?s=webb-teleskop&x=22&y=8
Dunkle Brillen verdunkeln den Gesichtskreis, beliebt sind sie in teuren Cocktail-Bars in Haidhausen, für das Angebot an goldener Oberfläche. Kommen noch andere Merkmale dazu, ergibt sich ein klares Gesamtbild. Es sieht kostbar aus, aber die Dekoration stammt oft vom Kostümverleih und muss abends fleckenlos zurück gegeben werden. Das ist langweilig, und so sieht auch der Rest aus, die Phantasien und Träume. Das ist kein Massenvergnügen, Einzelpersonen bauen daraus ihre Wichtigkeit auf, auf Kosten der anderen Mitwirkenden. Jahrtausende lang hat das funktioniert, jetzt sind weltweite Spannungen und Krisen daraus geworden, die sich nicht mehr abschalten, sondern nur bekämpfen lassen, ohne Gewalt, mit den Methoden der gebändigten Phantasie und der Logik..
Die „Besteuerung der Übergewinne“ ist nicht neu, aber noch nie gründlich durchgesetzt worden. Wer bei Krisen Geld verdient und Werte besitzt, kann daraus noch viel mehr machen. Im Hollywoodfilm „Vom Winde erwähnt“ war das Rhett Butler (Clark Gable). Er gewann immer, aber nicht den Respekt seiner Mitmenschen. Sein schlimmster Misserfolg, damit endet auch der Film von 1939. Im Film „Doktor Schiwago“ von 1965 ist das Viktor Komarowski (Rod Steiger). Mitten in der russischen Oktoberrevolution 1917, verträgt er sich mit allen kämpfenden Kriegsparteien, ihre politische Feindschaft interessiert ihn dabei nicht. Zu dem Film gibt es hier acht Kommentare:
https://luft.mind-panorama.de/?s=schiwago&x=10&y=9
In Moskau wird es Niemanden interessieren, was ich hier schreibe, aber es gab auch schon vor Jahren russische Leser. Und nur weil das Thema aktuell ist, folgende Anmerkung: Osteuropa wurde seit 1990 nicht richtig behandelt, obwohl Zeit genug war. Die Welt braucht nicht eine einzige neue Ordnung, die man aus den Abgründen der Geschichte aufbaut, sondern jetzt neu zusammensetzt und entfaltet. Fehler machte der Westen bei der Geldverschwendung. „Die Gesetze der Ökonomie“ unter diesem Text, gelten weltweit. Einnahmen und Ausgaben müssn noch viel gründlicher angeschaut werden. Staatskredite im Westen wurden bisher mit der Gießkanne verschüttet. Sinnvolle, begründete Ausgaben sind notwendig, aber nicht im Schneckentempo. In China dreht sich längst ein Riesenrad, Im Silicon Valley, Kalifornien, wuchsen die ersten Internet-Konzerne. Alle Quellen müssen sich nicht bekämpfen, aber gemeinsam an der neuen Welt arbeiten, auch gegen alle Störversuche.
n den Kinos gab es, noch bei geschlossenem Vorhang, eine Ouvertüre zu „Doktor Schiwage“, die auf die anschließenden Monumentalszenen vorbereitete: Hier kann man das erleben:
https://www.youtube.com/watch?v=HRU5cM-5jlw
.