29.7.2022. Gesteigerte Erfolge sind ein Traumziel, aber nicht im abstürzenden Bereich. Seir Wochen fällt auf. dass die Krisen sich steigern, die Tagesnachrichten wiederholen das. Eine Mehrzahl der Meldungen ist falsch, aber sie sorgen für Dramatik. Man kann nicht alle überprüfen, aber eine persönliche Auswahl hat Jeder. Wo ständig Unruhe herrscht, sind die meisten Schwindler unterwegs. Ganze Berufsbereiche sind davon unterwandert, die Zuschauer merken nichts davon. Besonders beliebt sind Halbwahrheiten. Wer nur unvollständige Informationen bekommt, landet auf Glatteis. Im Lauf vieler Jahre wachsen unsichtbare Antennen, die falsche Töne sofort registrieren. Hier gibt es dazu 16 Beiträge:
https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+antennen&x=14&y=6
Verbitterte, misstrauische Gesichter helfen dabei gar nichts. Jeder muss selbst seine tägliche Umgebung anschauen und dann handeln. Außerdem darf man nicht übertreiben. „Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht.“ (Karl Valentin). Je besser man das unterscheiden kann, umso angenehmer kann das Leben sein. An einem einzigen Tag lernt man das nicht, aber man kann es trainieren. Der beste Startpunkt war das Internet, zum ersten Mal habe ich im September 2000 an offenen Diskussionen teilgenommen. Eine Schule für den Rest des Lebens. Aber viele Juristen sind immer noch nicht aufgewacht. Beispiele dafür findet man hier in allen 46 Kapiteln. Einige schwimmen mittendrin und freuen sich über die heile Welt, die längst beeschädigt ist, andere verdienen dabei selbst, aber die meisten sind tatsächlich ahnungslos, wenn es um Sonderfälle geht. Ungeklärte Verbrechen gibt es zu viele, hier erfährt man die Methoden, die Ursachen und die unfassbaren Kosten, die den Opfern deshalb nicht erspart bleiben.
Am heutigen Freitag beginnt auch das letzte Wochenende im Juli. Wenn man Vergleiche zieht zwischen den Zuständen der Vergangenheit und der Gegenwart, ist die Gesamtnote gar nicht schlecht, aber noch stark zu verbessern. Das sind keine Phantastereien, man muss nur die Einzelfälle zusammenfassen, in größeren Themen, dann bleibt daran kein Zweifel. Persönliche Daten haben hier nichts verloren, aber man kann sie im Bekanntenkreis sammeln, ohne Jemand damit zu belästigen. Gestern trat ein bekannter Münchner Schauspieler in einer Fernsehserie auf. Wieder mit einer neuen Maske und Perücke. Und schon so oft, dass man sich gar nicht mehr irren kann. Manchmal erledigt er auch private Aufträge, dabei gerät er an Kunden, die ihn nicht vergessen. In Norddeutschland hatten Münchner Fernsehkrimis den Spitznamen „Die Bande“, weil immer die gleichen Schauspieler auftraten, die gleichen Drehbuchautoren und Regisseure. Seit 1987 habe ich oft die Originale gesehen, mit einigen kann man gute Gespräche führen, andere sind zum Weglaufen. Das ist schade, denn für die besten Filme gibt es hier das Kapitel „Kinofilme“. Die Konkurrenz ist einfach zu groß, das Internet ist noch gefährlicher.
Es bleibt nur ein einziges Rezept: Neue Freundschaften an anderen Orten. Oder die Erinnerung an die Zeit, als ein Fünfzehnjähriger gespannt an der Kinokasse wartete. Das war 1965. Danach gab es viele andere Freunde, aber auch die Erkenntnis, dass eine große Menge nichts zu tun hat mit Qualität. Seine Ziele sucht jeder selbt aus, ich bin dankbar dafür, dass Menschen, die in schlechte Gesellschaft geraten sind, das auch geschafft und überwunden haben. Die meisten verliert man aus den Augen, im Lauf der Zeit, wer sich trotzdem erinnert, kann immer ein Gewinn sein. Aus den Anfangsjahren im Internet gibt es auch noch ein paar Schatten, die Vertrauen verdient haben. Das kann große Irrtümer verursachen, aber in einigen Fällen herrscht kein Zweifel, sondern nur Bedauern über die verlorene Zeit, die aber niemals verschwindet, sondern auch Teil der neuen Welt ist, im Stichwort unter diesem Text.
.