9.10.2019. Die Verknüpfung von einzelnen Wörtern zu langen Berichten oder Erinnerungen ist vor Allem mit der Sprache verbunden. Immer noch die höchstentwickelte Möglichzkeit des Informationsaustauschs. Selbst ausgefallene Weltsprachen werden mittlerweile durch Computerprogramme sekundenschnell in eine gewünschte andere Sprache übersetzt.
Doch da gibt es noch mehr. Zum Beispiel die optischen Signale. Wer das Rot einer Ampel sieht, weiß ohne jede nähere Beschreibung, dass er oder sein Auto hier halten müssen. Die älteste Bildersprache ist die Symbolik. Zu den frühesten Hochkulturen gehörte Ägypten, das durch seine Hieroglyphen in einfachen, aber deutlichen Formen sich schriftlich verständigte. Später konnte das niemand mehr verstehen, bis der Franzose Jean-Francois Champillion (1790 -1832 ) den altägyptischen Stein von Rosette auswertete. Auf ihm sieht man einen einzigen Text in drei verschiedenen Sprachen, von denen aber zwei bekannt waren. Durch aufwändige Vergleiche gelang es Champillion schließlich, die Hieroglyphen zu entziffern. Mittlerweile gibt es sogar Sprachkurse in Büchern, durch die man sich selbst die Lektüre beibringen kann.
Andere visuelle Zeichen findet man in der Körpersprache. Jede Bewegung kann Rückschlüsse auf die Situation des Einzelnen zulassen. Vor allem das Gesicht hat sehr viele bewegliche Muskeln, die ihre eigene Sprache sprechen. Zusammengekniffene Augen bedeuten eine angespannte innere Konzentration. Ein zu breites und häufiges Lächeln ist ein Zeichen für Betrügereien und Falschheit, genauso eine überfreundliche Stimme. Nicht nur bei Berufsschauspielern fällt das schnell auf. Auch wenn Normalmenschen die Gesichtszüge entgleisen, hat man sie vorher überrascht oder bei einer Lüge erwischt.
Erstaunlich ist auch die Rolle der Logik. Sie gilt eigentlich als Zeichen höchster Vernunft und Zuverlässigkeit. Doch Manche bauen sich daraus ein kompliziertes Kartenhaus, das bei einer Fingerbewegung zusammenfällt oder wie Morgennebel sich als Luftschloss vollständig auflöst.
Grund dafür sind Logikfehler. Wenn zum Beispiel bei einem Haus das Fundament morsch ist oder wichtige Stützwände hohl sind, kann schon ein leichter Druck das ganze Gebäude zum Einsturz bringen. Denn es wurde das Wichtigste vergessen, die Standfestigkeit (Statik), aus Schlamperei oder um genehmigte Baugelder in die eigene Tasche stecken zu können.
Es gibt sogar eine Verbrecherlogik. Sie verkleidet sich oft in einer schwer verständlichen Fachsprache mit vielen Fremdwörtern oder baut kluge Gedankenkostruktionen auf, die für einen unwissenden Laien schlüssig und nachvollziehbar erscheinen, aber einer gründlichen Überprüfung nicht standhalten. Auch hier kann die Ursache Unfähigkeit sein oder Absicht. Sogenannte Intelligenzverbrecher, besser Großbetrüger oder Pferdetäuscher genannt, bauen hochkomplizierte Projekte auf, deren meiste Bestandteile sogar logisch richtig sind. Aber eben nicht alle. Und am Ende schauen die Geldgeber in eine leere Röhre. Damit ist, oft zu Unrecht, die ganze Branche der Investmentbanker in Verruf geraten, die eigentlich Sparer ohne akademisches Studium bei der bestmöglichen Verwendung ihres Geldes helfe sollten, aber Beratungsprogramme (Consulting) austüftelten, an deren bitterem Ende ganze Firmengruppen zusammenbrachen.
Wenn es zu spät ist, wird die Sau durchs Dorf gehetzt und in allen Informationmedien breitgewalzt. Doch manchmal dauert das viele Jahre, weil die staatliche Finanzaufsicht nicht richtig hingeschaut hat, auch nicht die restliche Bankenkonkurrenz und die ausgeplünderten Opfer einfach Alles geglaubt hatten. In den Vereinigten Staaten war es eine Zeit lang beliebt, eigene Häuser zu besitzen, Wenn das nötige Geld fehlte, boten einige Banken billige Kredite an. Aber als selbst das nicht zurückgezahlt werden konnte, zerplatzte die ganze Seifenblase, und einige Täter bekamen gleich mehrfach lebenslänglich als Gerichtsurteil. Nicht weil sie unsterblich waren, sondern weil das Risiko vermieden werden sollte, dass ein einzelner Fall durch professionelle Rechtsanwälte wieder mit Freisprüchen endete, sondern es blieb selbst dann noch genug übrig, was sicher bewiesen war
Die Sprache ohne Worte umfasst alle Bereiche, die offene oder verschlüsselte Signale enthalten. Kinofilme haben immer raffiniertere Möglichkeiten, Tricks und Täuschungen in visuelle Botschaften zu verpacken, so dass sie völlig echt wirken (Virtual Reality). Wird das vorher als amüsante Unterhaltungsmöglichkeit angekündigt, hat Niemand etwas dagegen. Doch auch schlaue Fälschungen, Betrügereien und andere bösartige Antriebskräfte werden damit immer einfacher.
Natürlich auch die Möglichkeiten der Entschlüsselung und Spurenauswertung. Auf Dauer sind sie stärker, weil die Gesetze des Universums es nicht dulden, wenn man sie absichtlich missachtet.