4.11.2021. Was bedeuten Messwerte? Sie sollen Dinge vergleichbar machen und ihre Größenordnung zeigen. In Statistiken werden sie oft gar nicht beachtet, wenn es dafür keinen wichtigen Grund gibt. Aber sie existieren nicht nur in der Außenwelt, sondern auch in der Innenwelt. Münster hat 316.000 Einwohner. München dagegen 1,5 Millionen. Ungefähr das Fünffache. Weil Vergleiche oft Überraschungen bringen, kommt es immer darauf an, was man vergleicht. Der menschliche Charakter hat nichts zu tun mit der Menge an Köpfen, die sich umschauen. Außerdem kommt es auf die Wirkung an. Dummheit ist angeboren, der Charakter auch. Beide ändern sich nicht. Ein Betrüger bleibt immer ein Betrüger, wird aber im Lauf der Jahre raffinierter und hinterlistiger, trampelt also auch mehr kaputt. Münster ist überschaubar, da fällt so etwas leichter auf als in Größenordnungen von aufgeblähten, gigantischen Mega-Cities, wo sich Millionen Leute noch besser verstecken und verkleiden können. Aber bei Spielfilmen reichen oft winzige Kleinigkeiten, um zu erkennen, ob sie echt sind oder Digitaltricks aus Computerprogrammen.
Das hat derart überdimensionale Formen angenommen, dass man an die alte Weisheit denkt: „Zurück zur Natur.“ Mit solchen Forderungen siegte die Französische Revolution und verjagte 1789 die gesamten Hässlichkeiten der kostspieligen Monarchie, mit deren grober Willkür und Ungerechtigkeiten. Ganz einfache Sätze bewirken oft mehr als riesige Bibliotheken, denn wer etwas ganz genau wissen will, kann später im zuverlässigen Wikipedia-Lexikon sofort ausführliche Antworten bekommen. Oder in den Rezepten von Kochbüchern, Urlaubskatalogen oder den Statistiken von Staaten, wo sehr reiche Menschen leben, die sich nicht interessieren für die extreme Armut ihrer Mitbewohner. Dabei muss man nur die frei zugänglichen, offen vorhandenen Zahlen zu den Ursachen nachschauen. Dabei kommt sogar sehr Viel heraus, wenn Fenster und Türen fest verschlossen sind Bewiesen hat das Gianluigi Nuzzi, der von Mitarbeitern der römischen Vatikanbank, gleich neben dem Petersplatz, ganz diskret, so viele unglaubliche, aber nachprüfbare Informationen bekam, dass er gleich mehrere Bücher darüber geschrieben hat, deren Fakten bisher noch Niemand angezweifelt hat. Im Oktober 2019 nannte er seine Erkenntnisse einfach nur „Weltgericht“. Eine Anspielung auf das Jüngste Gericht in der Bibel. Mit diesem Vergleich, mit diesem einen Wort, hat er den Kern der ganzen Sache getroffen. Zum Namen Ginluigi Nuzzi gibt es hier 16 Beiträge:
https://luft.mind-panorama.de/?s=gianluigi+nuzzi&x=19&y=7
Und das Weltgericht betrifft nicht nur die Vatikanbank. Das Jüngste Gericht, der Weltuntergang, ist der Titel eines eigenen Kapitels hier, das direkt unter diesem Text zu finden ist: „Die Johannes-Apokalypse“.Das ist das letzte Buch der Bibel. Die Schreckensbilder darin stammen aus einer sehr alten Bildersprache. Die „Deutung der Symbole“ und deren Verwendung in Kunstwerken ist hier auch ein eigenes Kapitel. Viele Vergleiche versteht man ohne diese Dimension gar nicht, zum Beispiel die surrealistischen, glasklar fotorealistischen Gemälde von Salvador Dali, hier mit 27 Beiträgen:
https://luft.mind-panorama.de/?s=salvador+dali&x=15&y=7
Kleinstädte an der holländischen Grenze sind auch nur Miniatur-Bilder. Meine Geburtsstadt hatte ganz andere Eigenschaften und zunächst nur 25.000 Einwohner. Heute hat sich das verdoppelt, ist aber trotzdem immer noch eine Winzigkeit, im Vergleich mit den beiden am Anfang genannten großen Städten. Doch die vorhin genannten Regeln gelten überall. Es sind Universalgesetze. Wer hat sie gemacht? In den juristischen Büchern stehen nur die Abläufe, die man schriftlich in Gesetzbüchern findet. Das Fundament für alle Formen des Zusammenlebens. Aber es ist noch viel größer. Wer Genaueres dazu wissen will, findet es in den „Gesetzen der Mystik“, hier mit bisher über 60 eigenen Artikeln:
https://luft.mind-panorama.de/?paged=3&s=gesetze+der+mystik&x=8&y=8
Dazu passt immer Musik, weil sie die Grenzen des logischen Verstandes erweitert. Zum Beispiel Bachs Orchester- Suite Nr. 3 :
https://www.youtube.com/watch?v=oNrkLUhdJd4
.