23.3.2022. Die Galapagos-Inseln liegen 1.000 Kilometer westlich von Ecuador, mitten im Pazifik. Die abgelegene Inselgruppe lebt für sich, hat aber unterschiedliche Vogelarten. Charles Darwin (1809 – 1882) tauchte dort auf und entdeckte, dass die Körper der Tiere auf ihre Umgebung reagierten. Wenn die Nahrung hart war, bekamen sie harte Schnäbel. Wenn das Wetter hart war, bekamen sie ein anderes Federkleid. Als Darwin diese Regeln erkannte, entstand ein neues Weltbild, das auch politisch missbraucht wurde. Denn den „Kampf der Arten“ gewann immer der Stärkste. Das hatte in einigen Staaten die Folge, dass es schneller Kriege gab, um die Nachbarn zu unterwerfen und zu versklaven. Die Schaltzentrale der Gedanken ist das Bewusstsein, deshalb wurde auch die Gehirnwäsche erforscht, um das Verhalten der Menschen zu verändern. Ein Extrem war dabei der „Stanford“-Test an einer kalifornischen Elite-Universität. Dort wurden Schauspieler als Gefangene verkleidet, die an Stromkabel angeschlossen waren, aber ohne Strom. Versuchspersonen wurden Aufseher. Sie konnten mit Messgeräten die Stromstärke verändern, nur um durch das Täuschungsmanöver die Reaktion der Gefangenen zu testen. Weiß gekleidete Versuchsleiter befahlen, die Stromstöße zu erhöhen. Die Gefangenen verzerrten ihre Gesichter und schrien, obwohl es gar keinen Strom gab, nur gehorsame Aufseher, die Alles für Wirklichkeit hielten und immer brutaler wurden. Schließlich wurde der Test abgebrochen, aber nicht vergessen. Dazu gibt es hier sechs eigene Artikel:
https://luft.mind-panorama.de/?s=stanford&x=10&y=11
Sie sind deshalb aktuell, weil die Methoden immer noch angewendet werden. In den USA und Deutschland gibt es Verfassungen, die das verbieten, zum Beispiel mit dem Satz „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Geschrieben wurden solche Sätze nach den Erfahrungen mit europäischen Alleinherrschern, den Kaisern und Königen. Bei der Staatsgründung, am „Independence Day“, dem 4.7.1776, auch in den USA. Sogar aus Italien flüchteten später viele Menschen nach New York, weil sie die Armut in ihrer Heimat nicht mehr ertragen wollten. Alle haben sich an ihre neue Umgebung angepasst. Das Ergebnis war abhängig von Intelligenz und Charakter. Beide sind angeboren, können aber beeinflusst werden, bis zu den persönlichen Grenzen. Die aktuelle Ukraine-Krise zeigt, dass diese Grenzen immer noch noch überschritten werden können. Bis der Bogen überspannt ist und zerbricht. Dann ist jede Waffe unbrauchbar, technisch sowieso. In den Gedanken ist das nicht so einfach. Allein der Fanatismus, der feste Glauben an eine Idee, die Weltherrschaft oder den Weltuntergang, löst Gewalt aus, auch im religiösen Bereich. Unterschätzt werden dabei „Die Gesetze der Mystik“, zu denen es hier ein eigenes Kapitel gibt. Die Mystik ist das Geheimnisvolle an sich, es sind die sichtbaren Zeichen Gottes, die der Mensch erkennen kann..Ein unbekannter Kontinent für die Mehrheit. Zum Thema „Unbekannte Kontinente“ gibt es hierüber 50 Beiträge:
https://luft.mind-panorama.de/?s=unbekannte+kontinente&x=18&y=5
Geld regiert die Welt. Einerseits ist das richtig, aber nur aus einer engen Perspektive. Werden dabei „Die Gesetze der Ökonomie“ nicht beachtet, brechen die größten Projekte plötzlich zusammen, auch wenn es keine Vulkane oder Erdbeben in der Nähe gibt. Aber immer die „Universalgesetze“, hier auch ein eigenes Kapitel.
Beruflich hatte ich jahrzehntelang mit den Immobilien eines internationalen Konzerns zu tun, aber nur als kleines Licht. Dabei lernt man Alles. Ein ganz unbekannter Mann war der Besitzer der wertvollsten Immobilien in seiner Stadt. Ich kannte ihn nur aus der Zeitung, mit seinen Leistungen. Sein Sohn war ein guter Nachfolger. Sein Büro war nicht weit vom Rathaus entfernt, also in der besten Lage. Seine Gäste empfing er in einwandfreien Möbeln, aber aus den längst vergangenen Fünfziger Jahren. Eine Sekretärin zeigte sich nicht, er war immer persönlich ansprechbar. Über seine Finanzen haben wir niemals gesprochen, das hätte er als Belästigung abgelehnt. Und das gute Klima wäre damit zerstört worden. Wir sprachen nur über die wenigen gemeinsamen Verträge, auch bei Beschwerden ging er später immer selbst ans Telefon. Er war ein Einzelfall, der normale Alltag produzierte ständig neue Schauspieler, die sich gern selbst im Spiegel anschauten. Oder über gute Verstecke im Ausland nachdachten. Dafür braucht man nur eine Suchmaschine und das Stichwort „Pandora Papers“. Dazu gibt es hier 25 Artikel:
https://luft.mind-panorama.de/?s=pandora+papers&x=18&y=11
Habgier und Betrügereien sind an unauffälligen Alarmsignalen erkennbar, die hier oft erklärt werden. Sie führen ins Nichts, sind aber keine Seltenheit. Das grenzenlose Internet hat immer noch viele Lücken, die sich aber automatisch schließen werden. Weil ich seit acht Jahren die beruflichen Schauplätze nicht mehr besuche, interessieren sie nur noch als Beispiel, für Methoden, die einerseits Erfolg haben, aber auch das größte Unglück vorbereiten, wenn sie falsch bewertet werden. Genauso ist es mit der Kultur. Sie ist nicht an geographische Standorte gebunden, aber die Besucher verstehen das manchmal nicht. Mit Geld kann man da gar nichts machen, nur mit Phantasie, aus der eigene Ideen entstehen. Beispiele dafür findet man unter diesem Text.
.