20.5.2022. Alle Staaten haben ungelöste Probleme, man kann sie mit jeder Suchmaschine finden. Dann kann man über die Ursachen nachdenken, aber meistens lohnt sich das nicht, weil Faulheit dahinter steckt und sich deshalb nichts ändert. Im Alltag gibt es zu viel davon, aber wenn man sich die Beteiligten aussuchen kann, ist das Problem sofort weg. Ein westdeutsches Bundesland hat trotzdem etwas Neues gefunden: Die Ablenkung des Fahrers, wenn er im Auto ein Mobiltelefon benutzt. Das ist alles längst geregelt, aber jetzt gibt es dazu ein neues „Pilotpojekt“. Wissenschaftler und Politiker werden sich monatelang damit herumschlagen, mit vernünftigen Ergebissen ist nicht zu rechnen. Kein Einzelfall. Die Einzelheiten sind überflüssig, aber spannend wird die Berechnung der Kosten. Wie viele Köpfe sind im Einsatz, wie hoch ist ihr Stundenlohn? Was kostet das Material und die Reisen, die notwendigen Hotels? Wer zahlt dafür? Viel zu oft der Steuerzahler, auch deshalb wird Alles teurer, ohne echten Grund. Jetzt kommt ein Punkt, sonst wird Alles noch sinnloser. Viele Beispiele findet man im Kapitel „Die Gesetze der Ökonomie“.
In allen Bereichen läuft das so, aber ändert sich nicht. Wenn sich gar nichts mehr bewegt, arbeitet die beschädigte Schaltzentrale trotzdem weiter, und überall knistern Geldscheine dazu. Das wird verschwinden, weil sämtliche Finanzströme nur noch elektronisch ablaufen sollen. Das Internet dokumentiert Alles, dazu gibt es hier das Kapitel „Unsichtbare Spuren“, mit über 1.000 Beiträgen:
https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+spuren&x=8&y=11
Jetzt müssten sofort viele Großverdiener zuammenzucken, aber sie machen einfach weiter wie bisher, mit jubelnden Freunden und Anhängern. Warum das nicht mehr funktioniert, wird hier oft erklärt. Statt langweiliger Wiederholungen reicht die Horrorfigur „Pandora“. Das ist ein Netzwerk freier Journalisten, das Verbrecher sucht und ffindet. Nicht verhindern lassen sich dann öffentliche Gerichtsprozesse und hohe Strafen, die keine Haftpflichtversicherung bezahlt, sondern der Verursacher haftet mit seinem Privatvermögen, bis zur Armutsgrenze, der Sozialhilfe. Allgemein bekannt ist das nicht, schützt aber nicht vor den Folgen. Jeder hat Feinde, wie geht man damit um? Durch zuverlässige Informationen Auch misstrauische Blicke lassen sich sofort entschärfen, wenn es Grund für eine Vetrauens-Basis gibt. Die kommt nicht über Nacht, sondern kann ein Leben lang dauern, wenn die Zuhörer schlecht verstehen und sich trotzdem überall einmischen, um eigene, verdorbene Suppen zu kochen.
Das fällt auf, eine Gelegenheit für echte Freunde, den Mund aufzumachen, bevor Schneelawinen sich von selbst in Bewegung setzen. Naturgewalten, die kein Mensch anhalten kann. Im Beruf erlebt das Jeder, aber es wird oft vertuscht, damit nichts davon auffällt. Aber die rätselhaftesten Fälle lassen sich aufklären, zum Beispiel der Kriminalfall William Shakespeare (1593 – 1627) , zu dessen „Bildern und Zeichen“ es hier ein eigenes Kapitel gibt. Die Methoden halten jede Überprüfung aus, in der Realität gibt es das oft gar nicht, weil die Einzelheiten der Verfassung, des Grundgesetzes, nicht überall bekannt sind. Das sind die schwersten Fehler, die aber auch ein großes, wachsames Publikum haben. Also ist das Ende der Fehler vorauszusehen, ein genauer Termin dafür ist überflüssig.
Der heutige Freitag ergibt viel Freizeit für die Mehrheit der Mitmenschen, auch zum Nachdenken. Die Realität sieht nicht immer so aus, aber sie erzwingt auch eine Änderung gewohnter Denkmethoden, von selbst oder durch solche Fakten, die ein Einzelner gar nicht beeinflussen kann.
.