Unbekannte Weinberge am Mittelmeer

23.6.2022. Die Ansprachen des korrekten Verkehrsminsters sorgen eigentlich nicht für Hochspannung. Übersetzt man sie in die Alltagssprache, ändert sich das. Die Bundesbahn erledigt seit Jahrzehnten komplizierte Transport-Aufgaben, ohne die unser Staat zusammenbrechen müsste. Dafür gibt es den Begriff Logistik, in allen menschlichen Bereichen. Im  ersten Münchner Jahr war  das meine berufliche Haupt-Aufgabe, in einer großen Firma. Vorher hagelte es Beschwerden, weil die Arbeit sich immer mehr steigerte. Zufällig standen damals die ersten Computer herum, die meisten Mitarbeiter konnten nichts damit anfangen. Ich suchte zwei Spezialisten, die sich vorher damit nur privat beschäftigten. Der eine tippte Tausende von Daten ein, der andere bastelte dazu ein Programm.  Die tägliche Arbeit bestand nur aus Fahrplänen, schon in Münster noch  mit einer uralten Rechenmaschine und einer klappernden Schreibmaschine zu erledigen, als Handarbeit, ohne zusätzliche technische Unterstützung.  Beide Kollegen machten bei dem Projekt begeistert mit, nach drei Monaten lief das Programm fehlerfrei, sparte täglich viel Zeit und Geld. Zur Belohnung kamen andere Abteilungen, in denen aber die Uhren rückwärts gingen, und außerdem, eifersüchtig, von geschwätzigen kleinen Gruppen, darüber gewacht wurde, dass Nichts sich änderte. Auch eine Form von gewaltlosem Krieg, der grenzenlose Schäden anrichtet.

Unser Verkehrsminister verkündete jetzt die Idee, dass die Bundesbahn dringend eine Struktur-Reform braucht. Also eine Neu-Organiation des gesamten, zu alt gewordenen Innenlebens. Erfahrungsgemäß dauert das Monate, Jahre und noch viel länger, aber als neu wird es sofort verkauft. Hier gibt es 46 Kapitel (Kategorien) aus allen Themen-Bereichen, aber die Diagnose des aktuellen Zustandes ist meistens die gleiche. Jetzt konnten die Zuschauer eine Traumlandschaft am Mittelmeer sehen. Ein junger Bauer stand in seinem Weinberg und wiederholte nur: „Wir müssen mehr Wassen aus dem Meer zur Kühlung benutzen,  und mehr Tiere zum Transport.“ Das war alles.  Dafür geeignet sind nur Elemente, die keine neuen Schäden anrichten und viel weniger kosten als jeder Maschine.  Wird diese kleine Idee verwirklicht, ist sie wertvoll und mit Geld gar nicht zu bezahlen. Vielleicht weiß er gar nicht, was das „Copyright“ bedeutet. Der Begriff wird ganz oben auf dieser Seite erklärt. In der Vergangenheit hat das viele Millionäre geschaffen, die nur noch von den Einnahmen leben. Der Hinweis ist einerseits wichtig, wird aber wird oft gar nicht lückenlos beachtet. Jede neue Idee muss nicht nur Einzelpersonen bereichern, und wenn sie trotzdem damit Geld verdienen, müssen sie mit hohen Nachzahlungen rechnen. Die müssen nicht in orientalischen Traumhäusern landen, sondern können, als Spenden, sogar das Finanzamt beteiligen, das dann auch noch bescheidener  wird und Geschenke verteilt.

Wenn man gar nicht miteinander redet, wird sogar ein guter Kinofilm verboten 1959 erlebten das „Porgy and Bess“. Einzelheiten dazu gibt es hier:

https://luft.mind-panorama.de/porgy-and-bess-1959/

Man kommt also tatsächlich weiter, wenn man nicht bei stundenlangen Vorträgen einschläft, sondern sich auf Hauptsachen konzentriert. Die schleudern Blitze in alle Himmelsrichtungen, das sorgt für Licht und Bewegung. Funktioniert das nicht, gibt es dafür Ursachen. Und ohne Menschen ist das gar nicht möglich. Dabei gilt das duale Doppelprinzip: Tag und Nacht. Sommer und Winter. Ein Universalgesetz. Die Grundlage des Internets ist das Binär-System: Die Ziffern Null und Eins. Wer die Eins besetzt, bekommt einen Spitzenplatz, nicht nur im Sport. Eine Katastrophe, wenn Nullen darum kämpfen. Einstein nannte die Dummheit eine kosmische Dimension, weil auch die Grenzen des Universums unendlich sind. Damit kann man umgehen, es ist manchmal sehr schwer, aber die Mehrheit hat nicht immer Recht. Wegen der Folgen. Was keine Wirkung hat, kann wertlos sein, aber nicht, wenn die feststellbaren Verursacher dumm sind. Eine Lebenserfahrung, aber bald, in der zweiten Jahreshälfte wird sich das erkennbar vrändern, weil nur die Logik und die Naturgesetze darüber entscheiden.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.