6.10.2021. Nach dem Urknall, vor 13,8 Milliarden Jahren entstand auch der Planet Erde. Die ersten Lebewesen entwickelten sich aus dem Wasser, der Sauerstoff in der Luft brachte ganz neue Formen. Dazu das Feuer, der Inbegriff der Dynamik. Und der Erdboden, der mittlerweile fünf Kontinente bedeckt. Das sind die vier Ur-Elemente. Seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte, in der Steinzeit vor 2,6 Millionen Jahren, wurden diee vier Elemente immer wie frühe Heiligtümer angesehen, ihre Beschädigung oder langsame Zerstörung wird durch einen Fluch bestraft.
Kein überirdischer Geist spricht ihn aus, es ist ein Teil der universalen Energie, die ohne Gesetze und Regeln nicht funktioniert. Einen Teil davon findet man in den schriftlichen Gesetzbüchern, sie sind aber nur ein Fragment, ein kleiner Ausschnitt. Bei den christlichen Konfessionen spricht vom Vater und vom Sohn, der in menschlicher Gestalt lebt und durch Verrat stirbt, wie Christus, mit 30 Jahren. Die dritte Kraft nennt man zwar den Heiligen Geist, aber es ist auch eine Form der universalen Energie, die den Kosmos ausfüllt und verändert, zum Fortschritt oder zum Absturz. Das ist völlig unabhängig von allen Weltreligionen und Glaubensgemeinschaften. Die römische Kirche hat, seit der Renaissancezeit ihren Höhepunkt längst überschritten. Dafür steht der Name Martin Luther (1483 – 1546). Und viele andere Namen. William Shakespeare. Giordano Bruno. Und eine grenzenlose, noch viel längere Liste.
Gemeinsam war ihre starke geistige Energie, die heute vom Internet fortgesetzt wird. Unter dem Stichwort „Elektronik“ findet man hier 625 eigene Artikel, über die Gefahren und die noch nicht entdeckten Chancen für die Zukunft. Aus jahrelangen persönlichen Gesprächen weiß ich, dass hier selbst bei Experten ein ungeheurer Nachholbedarf besteht, der sogar große Konzerne in Gefahr bringt. Auch die Giganten des Internets. Zur Zeit muss „Facebook“ sich die begründeten Vorwürfe einer Mitarbeiterin anhören, die in allen Informationsmedien, weltweit übertragen werden. Demnach wurden in Diskussionen die Aggressionen angeheizt, um mehr Nutzer und mehr zahlende Werbekunden zu bekommen.
Über derartige Schwächen schreibe ich hier oft, aus persönlichen Erfahrungen und ihren Querverbindungen zum Rest der Welt. Dabei sind nicht die beteiligten Einzelpersonen interessant, die oft nur ein kleines Rad im großen, rotierenden Hamsterrad sind, das ständig Energie verbraucht und damit Müllberge auftürmt, die immer mehr die frische Luft verderben, den lebensnotwendigen Sauerstoff. Deshalb ist auch die Kriminalitätsrate viel zu hoch. Computer stehen in jedem Büro. Viel zu oft werden sie für die Planung und Durchführung schwerer Verbrechen missbraucht. Die Mitwirkenden fühlen sich unangreifbar aber selbst Verschlüsselungsprogramme wie TOR, die technisch noch niemals geknackt wurden, nützen gar nichts, wenn man die sonstigen Spuren der Täter findet.
Zum Thema „Unsichtbare Spuren“ gibt es hier bereits über 50 eigene Artikel:
https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+spuren&x=12&y=8
Die größten Datenspeicher der Welt sammeln Wichtiges und Unwichtiges, aber wertvoll ist es nur dann, wenn die Informationen richtig bewertet und gut ausgewertet werden. Solche Analysen fehlen sogar in großen Weltkonzernen, weil sie in den Fakten der Buchhaltung gar nicht auftauchen. Auch nicht die Ursachen für die jahrhundertelange Armut in großen Staaten, deren Ursachen einfach nicht erforscht und dann vergleichweise schnell beseitigt werden können.
Gleiches gilt auch für die Kultur. Es nützt nichts, mit glücklich verklärten Augen in einem musikalischen Konzert zu sitzen, wenn die Zahlen nicht richtig untersucht werden. Anzahl und Qualität der Mitarbeiter, die verschwenderischen Arbeitsabläufe und die Missachtung von Gesetzen, zum Beispiel über die Verwendung der Einnahmen und die Steuerung der Ausgaben. Dazu habe ich ofr realistische Vorschläge gemacht, die auch die allgemeine Zufriedenheit stark gesteigert hätten, wenn sich Jemand dafür interessiert hätte. Was der Zuschauer erlebt, ist nur das Ergebnis, nicht die versteckten Katastrophen. Im Berufsleben taucht das überall auf. In München waren meine ersten Erfolgserlebnisse die Entwicklung der Organisation von komplizierten Arbeitsabläufen, mit Hilfe der vor dreißig Jahren noch völlig ungewohnten Computer. Was danach kam, gehört nicht hier hin. Jetzt ist die Zeit da, für eigene Auswertungen auf dieser Webseite, ohne dabei die persönliche Privatsphäre der Mitwirkenden für Wichtigtuereien zu benutzen. Es zählt nur die Zukunft.
.