26.3.2022. Die gegenwärtigen Katastrophen versperren nicht den Blick in die Zukunft, wenn man die richtigen Messistrumente verwendet. Wenn dieser Satz richtig ist, kann man nur entsetzt sein, wenn man genauer in den Alltag hinaus schaut. Denn alle aktuellen Meldungen erzählen das Gegenteil. Also sind derartige Informationen falsch, aber sie beherrschen auch das Internet, wenn man nur auf die Wichtigtuer oder Ahnungslosen schaut. Die größte gedankliche Katastrophe sind falsche Fakten, weil sie falsche Bewertungen und Entscheidungen auslösen.
Zuverlässige Methoden werden hier ständig begründet und erklärt. Man kann sich dabei nur auf die wichtigsten beschränken und muss den Rest selbst herausfinden. Nummer Eins ist die Logik. Wer ihre Regeln verletzt, fällt eigentlich sofort auf, aber bei komplizierten Problemen geht das einfach unter, weil der Datenmüll und die Unwahrheiten immer größer werden. Verknüpft man Elemente der Logik, müssen sie nachprüfbar sein. Das ist eine Analyse. Dafür gibt es hier zwar das Kapitel „Psychoanalyse“, aber man muss die Grenzen sprengen, weil alle Denkbereiche diesen Gesetzen unterworfen sind. Hier sind das 44 Kapitel (Kategorien) mit einer breiten Auswahl an Themen, frei zugänglich. Sie haben derart viele Farben, dass man sie auf zwei reduzieren kann: Schwarz und Weiß. Das ist das Doppelprinzip der Dualität: Sommer und Winter. Tag und Nacht. Und auch das Material für Symbole. Bilder, hinter deren Oberfläche ein ganzes Universum zu entdecken ist. Planetensysteme, die es zwar auch im Weltraum gibt, aber sich konzentrieren lassen auf die Schwarzen Löcher. Sie lassen kein Licht in ihr Inneres, haben aber eine derartige Energie, dass sie Nachbarplaneten auffressen können. Was ist diese Energie? Die gleiche, die den Planeten Erde erschaffen hat. Der Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren schuf die Dimensionen von Raum, Zeit und Materie. Daraus haben sich alle Formen der Gegenwart entwickelt. und regieren auch die Zukunft.
Das macht zuverlässige Prognosen möglich, wenn sie das Fundament nachprüfbarer Fakten haben. Schon mehrmals habe ich das baldige Ende des apokalyptischen Ukraine-Kriegs vorausgesagt. Es stimmt nur deshalb nicht, weil alle zugänglichen Informationen dazu falsch sind. Oder Halbwahrheiten verbreiten. Das sind immer Unwahrheiten, weil sie wichtige Elemente unterschlagen, also gefährlich. Was kommt nach dem Krieg? Hier findet man es in dem Kapitel „Die neue Welt“. Ein neues Modewort der Spitzenpolitiker ist „Zeitenwende“. Sie gebrauchen es wie eine Zauberformel, erreichen damit aber gar nichts, weil in der leeren Hülle der vielen Reden und Diskussionen nichts steckt, was nachprüfbar ist. Natürlich leisten Alle eine Erste Hilfe, das muss auch so sein, und Geld darf dabei keine Rolle spielen. Aber es ist eine Nothilfe, keine Lösung.
Jeder Artikel hier endet mit einem kurzen Blick in die Zukunft, nachdem vorher die Fakten über die Ursachen der Katastrophen genannt werden. Wenn aber Niemand sich darum kümmert, snd auch solche Prognosen falsch. Mit Wundermtteln und Zaubertränken kann man viel Geld verdienen, die meisten sind Schwindel. Oder absichtliche Täuschungsmittel. Also Elemente der Kriminaliät. Die unauffäligste Form ist die Unterwanderung. Wenn Fremdkörper in eine gutes System eindringen und es von innen zerstören. Sie hinterlassen aber „unsichtbare Spuren“. Für Zufallsleser mit wenig Zeit: Tippt man solche Stichwörter ein, in die Such-Funktion, rechts oben auf dieser Seite, findet man sämtliche Artikel dazu. Beim Beispiel sind das über 100 Beiträge, von insgesamt 1.692 (Stand von heute).
Dass ich trotzdem Feinde habe, ist nichts Besonderes. Zeige mir deine Feinde, und ich weiß, wer du bist. Wenn man ein solche Messinstrument benutzt, erkennt man immer mehr Einzelheiten. Ein Kind versteht das nicht, aber die ersten Lebensjahre hinterlassen starke Bilder. Erst als Erwachsener erkennt man sie immer besser. Jeder Wissenschaftler konzentriert sich auf Einzelheiten. Das ist notwendig, aber kann auch den Durchblick versperren. Ein Ergebnis: Der Respekt vor jeder persönlichen Privatspäre, die ganz eigene Regeln hat. Darum wird der mangelhafte Datenschutz ein immer wichtigeres Problem. Juristen und ihre Mitarbeiter werden gut dafür bezahlt, aber Einzelfälle beweisen immer wieder die gewaltigen Informationslücken. Dagegen helfen nur Offenheit und Transparenz, zum Beispiel auch das Computer-System „Open Source“ (Offene Quelle) und die Programme von Linux / Ubuntu, bei denen die Nutzer selbst aufpassen, dass die frische Luft auch sauber bleibt.
.