Verzauberte Orte

18.1.2015. Es gibt Orte, die das Innere stark bewegen und eine heftige Reaktion auslösen.

Das können Teile der Erinnerung sein, die jedoch manchmal beim Wiedersehen ernüchtern und ihre Wirkung verlieren. Oder der Anblick von Fotos, deren Motive in der Wirklichkeit noch faszinierender sind, weil dazu auch ihre gesamte Umgebung gehört, die eine Abbildung nur bruchstückhaft zeigt.

Alte Städte, weite Naturlandschaften mit Ur-Elementen wie das Meer, dessen weite Wasserfläche den Betrachter tief bewegt und anzieht.

Gebäude, in denen große Geister wirkten und dort Spuren ihrer Kraft hinterließen: Zimmer, Wandbilder, Schreibtische, Bücherschränke, Privatgärten.

Sie verknüpfen sich mit den eigenen Ideen des Betrachters, Phantasien und neuer Energie.

Große Musik ist ein Spiegel der Seele, also auch ein Sehnsuchtsort. Wenn mehrstimmige Klanggebilde sich auftürmen zu unsichtbaren Gebirgen und Palästen, rühren einzelne Melodien das Innere an. Klänge in Dur und Moll wecken Freude oder Traurigkeit. Rhythmus, Tempo und die meisterhafte Verbindung der einzelnen Teile dringen in die Tiefe des Bewusstseins ein.

Mittelalterliche Kathedralen, deren Details das „himmlische Jerusalem“ zeigen sollen, das Paradies nach der Apokalypse. Ein einziger Lobpreis des Ewigen. Hoch ragende Säulen, frei schwingende Bögen als Verbindungsbrücken, Nischen im geheimnisvollen Halbdunkel. Festliche Ornamente. Große Glasbilder, die im Licht der im Osten aufgehenden Sonne aufleuchten und strahlen. Draußen an den Dächern dämonische Wasserspeier, die böse Kräfte fernhalten sollen. Türme, deren Spitzen zum Universum zeigen, zum Weltall und zu fernen Planeten.

Das Gehirn lebt von Verknüpfungen, Assoziationen; Brücken zu anderen Welten.

Wie eine Märchenreise mit dem Fliegenden Teppich aus 1001 Nacht, den heute Flugzeuge ersetzen, aber eher in der Wahrnehmung des Äußeren.

Bilder aus Märchen und Sagen sind Schlüssel für unentdeckte Geheimnisse, hinter denen große Tore warten auf den, der sie öffnen kann.  Der Zugang zu den Spuren  längst vergangener  Zeiten, Sturm und Glanz. Spuren zu den Ursachen aller Veränderungen.

Hier findet man weitere Anmerkungen:

“Die Welt der Symbolik”

https://luft.mind-panorama.de/die-welt-der-symbolik/

 

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.