Die Weltregierung, in Zukunft

3.3.2022. Wer regiert in Zukunft die Welt? Die Antwort kann man eigentlich nur von einem ganz großen Maul erwarten, aber sie liegt offen auf der Hand. Nicht das Internet, sondern dessen Nutzer. Das Netz wird technisch immer besser, aber die Nutzer sind noch nicht so weit. Dazu reicht eine Suchmaschine. Kürzlich hat ein harter Schlag die Sozialen Netzwerke getroffen. Die Drohungen und Beleidigungen dort gab es schon vor zwanzig Jahren, als ich zum ersten Mal im Internet unterwegs war. Die harten Strafgesetze auch, aber bis heute schalten dabei viele Ohren einfach auf Durchzug. Links rein, und rechts wieder raus. Erledigt. Das war schon immer ein Irrtum, jetzt wird die Sache konkret. Weil sie immer wichtiger und realistischer wird, reichen trotzdem Stichwörter, die Jeder selbst genauer kennenlernen kann. Indem er danach sucht. Geldstrafen oder Gefängnisstrafen drohen schon bei Beleidigungen, für noch Schlimmeres und für Wiederholungstäter gibt es keine Bewährung. Vorher stehen ihre Namen und ihre Fotos in allen Informationsmedien. Im Beruf und Privatleben ist das wie ein explodierender Vulkan und hinterlässt Spuren, die später Niemand mehr löschen kann.

Auch bei Bewerbungen für attraktive Arbeitsplätze schauen die Personalbüros immer ins Internet. Der Platz für Alle schrumpft immer mehr. Die Kriminalität ist kein Ausweg. Sie wird immer schneller erkennbar, auch wenn sie Schminke oder Perücken benutzt. In München kann man die Tätigkeiten trainieren, in den Filmstudios, die immer weniger Arbeitsplätze anbieten können, weil die Medien-Konkurrenz immer mehr Gesichter bekommt. Wer sich nicht rechtzeitig umschaut, landet im Nichts, am Ende des Abseits oder dort, wo Niemand gern Urlaub macht. Dazu gibt es hier das Kapitel „Die Reinigung des Internets“, aber es ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt aus der großen Wunderwelt, die in Hollywood am stärksten ist, aber auch dort schon längst überfüllt ist. Selbst wenn man noch besser aussieht wie ein berühmter Filmstar, gehen die meisten Kandidaten schnell unter oder suchen sich ganz andere Tätigkeiten. Wenn davon auch noch Strafgesetze betroffen sind, wird es immer ungemütlicher. Das hält selbst die dickste Freundschaft nicht aus oder die besten Beziehungen zu Superstars aus ganz anderen Bereichen.

Deshalb ist jetzt unvermeidlich der Hinweis auf Linux und die Computerprogramme von „Open Source“ (offene Quelle). Weil alle Teilnehmer auch das System selbst kontrollieren und für saubere Luft sorgen. Die grenzenlose Vielfalt der angebotenen Programme lässt keine Wünsche offen. Sie sind leicht bedienbar. Deren Fachzeitschriften weisen ständig auf kriminelle Täter hin und bieten kostenlose Lösungsmöglichkeiten an. Dazu gibt es hier bereits 20 Kommentare:

https://luft.mind-panorama.de/?s=open+source&x=18&y=13

Das ist keine unhörbare Zukunftsmusik, sondern bereits alltäglich und für Jeden offen zugänglich. Wer in Gefahr ist, findet dort sofort Hilfe, auch telefonisch. Weil die Polizei überlastet ist, macht man nur einen kleinen Umweg, und dann wird die Justiz aktiv, mit den bereits beschriebenen Folgen. Selbst bekannte Computerfirmen bieten das nicht oder reagieren langsam. Sie werden ihren Spitzenplatz auch behalten, aus vielen Gründen, aber ein Blick zum Nachbartisch kann wertvoller sein als echtes Gold.

Noch wertvoller. sind die Schaltpläne, die Matrix. Die wichtigten sind unsichtbar, aber man kann ihre Spuren finden und lesen.  Hier findet man sie im Kapitel „Unsichtbare Spuren“, mit über 100 Artikeln:

https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+spuren&x=12&y=8

Das dringend notwendige Ende der Ukraine-Krise wurden hier bereits mehrfach angekündigt und begründet. Ein Einzelner kann das nicht schaffen, aber die Besucher aus der „neuen Welt“. Sie existiert, und ihre Spuren findet man direkt unter diesem Text.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.