Wertvolle Informationen

25.20.2022. Das Wort „Metadaten“ wird in Zukunft hier keine besondere Rolle spielen, doch der Inhalt hat bereits ein neues Kapitel ausgelöst. das auch unter der Überschrift „Die neue Welt“ gelandet ist, weil es immer wertvoller und wichtiger wird. Die meisten Beiträge sind  hier mit dieser  Methode entstanden, das Wort  wurde dabei niemals erwähnt, weil der Zusammenhang noch nicht klar war. Jetzt nur eine Zusammenfassung: Die Metadaten sind unsichtbare Informationen, sie entstehen bei jedem Foto, werden auf dem Papierausdruck aber nicht gezeigt. Es reicht ein Knopfdruck, um sie erkennbar zu machen, und dann öffnen sich verschlossene Türen. Also sind es Schlüssel, auch für viele ungelöste Geheimnisse und Kriminalfälle, die Unschuldigen großen Schaden zugefügt haben.  Konkrete Beispiele dafür gibt es hier in allen 51 Kapiteln. Unter diesem Text gibt es noch mehr Beispiele dafür.

Solche kurzen Überblicke werden in Zukunft deshalb immer wichtiger, weil es schon zu viele gespeicherte Daten gibt, die Niemanden interessieren oder die er nicht benutzen darf, um Verbrechen zu begehen. Die Justiz muss das auch noch verstehen, dann gibt es hier weniger Beweise für schwere Fehler, die Existenzen bedroht und ruiniert haben, außerdem Geld in falsche Tachen gelenkt haben. Jetzt schon ein Thema für Pandora, ein Netzwerk freier  Journalisten, das Verbrecher sucht und findet. Jeder Mitwirkende kann seine Denkmethoden verändern, sonst erledigen das andere Mitwirkende, die anonyme  Daten  verschicken, an die Justiz.  Solche  Informationen können nicht gelöscht werden, weil es zu viele Mitwirkende gibt und die Suche danach immer präziser wird. Aus zwei Messpunkten der Vergangenheit und Gegenwart lässt sich eine graphische Linie zeichnen, die nach unten oder nach oben zeigt. Das  ist die Zukunft, sie lässt sich verändern, wenn die Gegenwart sich verändert.

Deshalb weise ich hier oft auf den Schutz persönlicher Daten hin. Sie werden von selbst bekannt, wenn sie Spuren hinterlassen haben, also die Metadaten. Für die Vergangenheit kann  man sich böse Gedanken sparen, denn  Zeitverchwendung kostet nur Geld, allerdings ist das kein Freibrief für Alle, weil sie immer einen Bekanntenkreis haben, der gern Geschichten erzählt, auch ganz schlimme, und wenn die Daten gefälscht sind, kommt auch das immer schneller heraus. Ein Tipp für die Münchner Filmstudios, selbst die Manager wissen nicht Alles, und wenn man,  schon vor  Jahren, mit ihnen sprach, hatten sie Smartphones dabei, deren Mikrofone durch Fernsteuerung eingeschaltet werden können, grundsätzlich auch in das Internet übertragen werden können, für ein Millionenpublikum, das ständig Sensationen erleben will. Kein Kinofilm darf das zeigen, und für die besten gibt es hier ein eigenes Kapitel, mit vielen Beispielen.

Ohne den Begriff Metadaten überhaupt zu kennen,  habe ich mich, mit 21 Jahren zum ersten Mal gründlich damit  beschäftigt, nach einem zufälligen Hinweis auf die „Psychoanalyse“, auch ein Schlüssel, der viele Türen öffnet und die „Bildersprache“ der Symbole, unter diesem Text. Dieser Beitrag wird jetzt nicht fortgesetzt, weil er dann langweilig wird. Die Informationen daraus werden jedoch  immer spannender.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.