Seltene Wiederholungen

21.4.2022. Eine Wiederholung von Beiträgen gibt es deshalb hier nicht, weil Jeder sie sofort selbst finden kann. Sie enthalten auch wichtige Hinweise, die hier manchmal wiederholt werden, weil sich auch diejnigen nicht darum kümmern, die dafür ein Gehalt bekommen oder finanzielle Prämien. Jedes Stichwort ist verknüpft mit den einzelnen Artikeln zum Thema. Nur deshalb, für Zufallsleser mit wenig Zeit, hier der einfache Weg zur Such-Funktion, rechts oben auf dieser Seite. Jedes beliebige Stichwort führt direkt zu allen Beiträge, die es hier zu einem einzelnen Thema gibt. Erstaunlich ist es es, dass  das Stichwort „Ukraine“ bisher noch keine Wirkung in der Realität hatte. Der Krieg dauert jetzt schon viel zu lange und verschlingt Milliarden an Geld. Die Ursachen und Folgen werden hier klar genannt. Gestern war es, leider noch einmal, der Hinweis auf das Jahr 1990. Damals fiel die Mauer in Berlin und der gesamte politische  Ostblock brach zusammen. Das ist zwar über dreißig Jahre her, aber immer noch die Haupt-Ursache für den aktuellen Krieg. Weitere Argumente kann Jeder selbst nachlesen. In den täglichen Reden der Politiker hört man fast gar nichts davon.

So etwas ist kein Einzelfall. Seit meiner Kindheit habe ich Ähnliches erlebt, die Artikel dazu findet man direkt unter diesem Text. Das hat immer wieder überflüssige Probleme erzeugt, obwohl die Gewaltfreiheit immer auch dazu gehört. Außerdem die Freiheitsrechte unserer Verfassung, zur Meinung, zum Aufenthaltsort, zur Auswahl der persönlichen Bekannten, ohne jede Einmischung von außen. Dazu der freie Zugang zu allen Informationen (Internet). Gute Informationen werden in Zukunft immer wichtiger, auch wertvoller, weil man viel Geld damit verdienen kann, mit den Methoden, wie man sie richtig anwendet. Das Internet ist deshalb ein Grundrecht  für Jeden. Wer sich das finanziell nicht leisten kann, muss einen sicheren Platz vom Staat finanziert bekommen, auch in Gefängnissen.

Dagegen kämpft die Kriminalität, die sich anpasst. Das lässt sich leicht ändern, wenn Alle dabei mitmachen. Hier gibt es das Kapitel „Die Reinigung des Internets“. Keine Träumerei, sondern auf dem Fundament nachprüfbarer Fakten. Gerade weil die Kriminalität sich immer noch sehr stark fühlt, gibt es hier zahlreiche Artikel zum Thema, in allen 46 Kapiteln (Kategorien). Erschreckend ist es, wenn die Fakten selbst bei Mitmenschen nicht bekannt sind, die dafür beruflich bezahlt werden oder sogar dabei mitmachen. Jeder hat Mitwirkende, und deren Bekanntenkreis ist nicht restlos zu kontrollieren. Also ein Risiko. Wie man die Auffälligkeiten entdeckt, wurde hier chon oft erklärt, mit vielen Beispielen. Geschützt dabei sind immer persönliche Daten, aber selbst Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Als ich 1971 meinen ersten Arbeitsplatz übernernahm, lief das schon im Hochbetrieb. Einzelnen Mitarbeitern wurde gekündigt, aber die dicksten Fische saßen im Management, ganz oben auf der Führungsebene. Macht und Geld machten sie übermütig, so dass sie gewaltige Schäden anrichten konnten, auch menschliche Tragödien. Wer dabei nicht mitmacht, bekommt Probleme. In München ist Alles viel größer als in der Provinz. Dort bin ich aufgewachsen, in Münster. Alle Erfahrungen haben einen eigenen Wert, aber die in München waren besonders stark, im Guten und im Bösen. Deshalb will ich mit Personen nichts zu tun haben, die ein Leben führen, das kriminell ist. Das kommt auch noch, aber schon 1971 hat das viel zu lange gedauert, weil die Aufklärung viele Fehler machte. Nur deshalb wiederhole ich auch das Wort „Pandora“.

Dazu findet man hier über 70 Artikel. Wiederholungen des Inhalts sind deshalb überflüssig, aber immer noch tauchen neue Fälle in den Informationsmedien auf. Nur deshalb werden hier auch dei Folgen genannt: Gefängnis ohne Bewährung. Hohe finanzielle Entschädigungen und Geldstrafen. Beteiligt sind oft Millionäre oder Prominente, die danach Jeder kennt. Die Gerichte setzen nur dort Grenzen, wo es in den Bereich der Sozialhilfe geht, auf die jeder Arme Anspruch hat. Gleiches gilt für Psychoterror und absichtliche Falsch-Informationen. An den letzten Ostertagen kam heraus, dass auf Gesundheitsminister Karl Lauterbach kriminelle Anschläge geplant waren. Die Kriminalpolizei hat bereits Verhaftungen durchgeführt, dabei gibt  es fünf Haupt-Verdächtige. Sie hatten Kontakt zu siebzig Personen, die gemeinsam aktiv waren. Solche Netzwerke werden in Zukunft immer schneller zerschlagen. Selbst wenn die Abgründe getarnt sind, gibt es so viele Gmeinsamkeiten, dass sie bei jeder Wiederholung sofort auffallen. Erlebt habe ich auch das schon seit 1971, auf meinem ersten Arbeitsplatz. Viel Fälle wurden von den Verursachern vertuscht, weil sie gute Beziehungen hatten. Das hört auch auf. In meinem Bekanntenkreis, vor vielen Jahfren,  gab es auch solche Fälle, und ich vermeide jeden Kontakt mit den Beteiligten. Aber einige wollen das nicht verstehen, die  Folgen sind die gleichen wie im Fall Lauterbach. Das ist Aufgabe der Berufe, die dafür bezahlt werden, meine Sache ist das nicht.

Was wirklich interessiert, ist in allen Artikeln dieser Webseite deutlich erkennbar. Es sind insgesamt 1.755 Beiträge (Stand von heute).  Seit dem August 2000 hatte ich immer viele Leser, auch von der falschen Seite. Sie müssen dort bleiben, wo sie auch tatsächlich hin gehören. Alles  andere kann nicht gut gehen. Die Gründe dafür wurden gerade noch einmal offen erklärt. Die richtige Umgebung sind die Programme von „Open Source“ (Offene Quelle) und das kostenlose Betriebssystem Linux / Ubuntu.  Bei den Lesern hier steht das bereits auf dem zweiten Platz ihrer Auswahl. 12,07 Prozent der Leser kommen dabei über Suchmachinen. Und 73,25 Prozent wählen den direkten Weg, über die Funktion „Favoriten“. Noch mehr persönliche Informationen  gibt es vom Betreiber (Provider) nicht. Und auch das ist gut so.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.