Zu wenige Ebenen

5.10.2022. Die Betrachtung des Ukrainekriegs auf politischen und militärischen Ebenen ist wichtig, aber zu einseitig. Seit gestern  findet man dafür die Beweise auch hier, in dem neuen Kapitel „Osteuropa“, das keinen kalten Kaffe aufwärmt, sindern ein paar Spuren zeigt, die noch unsichtbar für die Mehrheit sind. Noch. Denn das kann sich täglich ändern, und der Tiefschlaf seit 1990 ist dafür das stärkste Alarmsignal.

1990, nach dem Fall der Berliner Mauer, sollte die „Treuhand“ für die beste Auswertung des finanziellen Vermögens in Ostdeutschland sorgen. Das gelang nur lückenhaft. Die Menschen drüben verdienen immer noch viel weniger als  auf den Arbeitsplätzen im Westen. Das sorgt für Unzufriedenheit, mit  der geballten Faus in der Tasche. Vom Gehalt hängt auch das Privatleben ab, genauso das Betriebsklima in allen Firmen. Manche Antworten fallen radikaler aus, der Verfassugsschutz ermittelt, doch nicht immer dort, wo die Verursacher tatsächlich sitzen. Die NPD sollte schon vor Jahren verboten werden, das Verfassungsgericht lehnte ab, weil zu viele Spitzel auch in Spitzenpositionen saßen. Eine Regel lautet: Wer gejagt wird, will sich verstecken. Oft ist die Unsichtbarkeit nur Tarnung, dann schaut Niemand mehr genauer hin.

Alle Verträge müssen wie Gesetze sein, sie enthalten Rechte und Pflichte. Manchmal sind das Verstöße gegen die Verfassung, die noch Niemand analysiert hat. Dazu gehört immer die Wortwahl. die Sprache. Die Methoden der Justiz darf nur der Staat praktizieren, alles andere entspricht einer Schattenregierung, die verboten ist. Allein aus Gesprächen der letzten Jahre war erkennbar, dass viele Zeitgenossen sich bedroht fühlen und deshalb nichts mehr dazu sagen. Auch die Behinderung oder Abwehr solcher Gespräche wurde aktiv betrieben, die Verursacher sind aus allen Zeitungen bekannt, lachen viel und haben gute Laune, wenn die Kameras dabei sind. Zu allen Kinofilmen gehören Masken und Verkleidungen, in den letzten Jahren gab es das nicht nur in den Münchner Filmstudios., sondern immer mehr in der Realität. Erkennbar an den Auffälligkeiten und logischen Lücken in den Aufführungen, die trotzdem viele Mitwirkende hatten. Schlechte Schminke wird feucht und gelb, wenn starkes Sonnenlicht  darauf fällt. Übertriebenes Fratzenschneiden sorgt für Unglaubwürdigkeit, manche Gruppen  scheinen nur noch aus einem dauernden Kichern und Lachen zu bestehen. Weil die Konkurrenz groß ist, verdienen sie wenig Geld, hoffen auf Hollywood, aber dort sind noch weniger Plätze frei. Die Grauzonnen zur Kriminalität werden durch Wiederholungen immer auffälliger, auch die  beteiligten Personen, die auch wissen, wer die Aufträge verteilt. Das spricht  sich herum, und das Risiko dabei wird immer größer. Elektronische Spuren halten ewig, und man kann sie deshalb nicht löschen, weil es zu viele Mitwirkende gibt.

Gute Filme haben hier ein eigenes Kapitel, auch unter diesem Text. Doch die Gesamtqualität ist abgestürzt, das bestätigen seit Jahren auch einige Produzenten, die große Kassenerfolge finanziert haben. Man muss nur zum Arbeitsamt gehen und findet dort viele, gute andere  Angebote, die aber Niemand will. Mit allen Themen hier kann man auch Geld verdienen, muss aber das Copyright beachten, das ganz oben auf dieser Seite erklärt wird.

Der aktuelle Schwerpunkt ist das  Kapitel „Osteuropa“, und die gerade erklärten Regeln funktionieren dort auch, nur mit ganz anderen Handlungen. Entscheidend ist immer nur die Wirkung, auch das lässt sich prüfen und auswerten.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.