Zwei alte Flüsse, gemeinsam unterwegs

19.6.2022. Wenn zwei alte Flüsse sich treffen, setzen sie ihre Fahrt gemeinsam fort. In Passau sind das Donau und Inn, als Donau erreichen sie Wien und Budapest. In Wolfratshausen bei Bad Tölz gibt es den Isarspitz, von dort aus fließt die Loisach, gemeinsam mit der Isar und unter deren Namen, bis nach München. Hier passt dazu der Hinweis, dass sämtliche Artikel nicht geplant sind. Sie entstehen durch Assoziationen, zufällige Gedankenverbindungen, die sich mit anderen Themen vereinigen und dabei auch Ubekanntes zum Vorschein bringen, das als offene  Infomationslücke, große Veränderungen hartnäckig verhindert, die viel Geld kosten. Verursacher sind konkrete Personen, deren persönliche  Daten hier grundsätzlich geschützt sind.

Eine kleine Minderheit kann es nicht lassen, sich auch dort einzumischen, wo sie überhaupt nichts verloren haben. Sie sind bekannt, seit dem September 2000, als ich zum ersten Mal an offenen Internet-Diskussionen teilnahm. Ich wollte damals  nur Gedanken austauschen, aber das hat viel größere Wellen geschlagen.  Erkennbar wurde das erst in den letzten Jahren, und ich freue mich seitdem immer, wenn Zufallsgäste in meinen früheren Stammlokalen auftauchen, die meine Texte gut kennen. Das kann wie der Griff in eine wertvolle Schatztruhe sein, nur deshalb, weil die Beteiligten  auch Querverbindungen hatten zu den Schalthebeln, die starke Wirkungen auslösen können. Beabsichtigt ist das nicht, aber ergab sich immer durch die Gesetze der Logik. Unter diesem Text findet man eine kleine Auswahl der Themen, die mir wichtig sind  und offenbar auch anderen Experten aus Bereichen, die es aber auf keinen Fall  wollen, dass sie belästigt werden. Leider ist das immer noch aktuell, weil eine Minderheit von Dummköpfen sich daran nicht halten will. In ihrem eigenen Bekanntenkreis sind sie kein Geheimnis. Es reicht ein Wort, damit sie endlich auch eine Bühne verlassen, wo sie unerwünscht sind. Sie zu finden, ist eine Sache der Auftraggeber, die „ganz oben“ ihren Arbeitsplatz haben, direkt an den Stufen zum Universum. Tatsächlich hat ein harmloser Beteiligtr mir auf eine gezielte Frage geantwortet: „Das kommt von ganz oben.“ „Wer ist das, ganz oben?“ „Das ist Gott.“ Gott hat keine Zeit dafür, also müssen es Menschen sein, die sich für Gott halten. Gott ist die „stärkste Energie“ der Welt, ein eigenes Kapitel unter diesem Text.

Hier bin ich Gott nur auf der Spur,  dazu gibt es viele Artikel, die nicht geheim gehalten werden. Das kann Ärger bringen, aber solche Zeiten sind deshalb vorbei, weil sich Alles im Internet überprüfen lässt. Keine Neuigkeit ist es, dass Schottland mehr Unabhängigkeit von England wünscht. Alte Verbindungen sind leicht zu finden. Das Londoner Zentrum der Justiz heißt „Scotland Yard“ (schottischer Hof), eine Hauptrolle in vielen Kriminalfilmen. Im Jahr 2003 war ich dort, als Tourist. Die U-Bahn-Station heißt „Tempel“, gleich dahinter sind die Gebäude der Tempelritter, die 1312 gewaltsam vertrieben wurden. Die leerstehenden kleinen Häuser übernahmen damals sofort die Londoner Rechtsanwälte. Viele Opfer flohen nach Irland und Schottland, wo es auch Orte mit dem Namen „Tempel“ gibt.

Zum Stichwort „Tempelritter“ gibt es hier über zwanzig Beiträge, auch mit den zahlreichen Querverbindungen zu anderen Themen:

https://luft.mind-panorama.de/?s=tempelritter&x=10&y=9

Eines ihrer Grundgesetze ist überliefert und  auch im Internet zu finden, aber es soll gar nicht überall bekannt sein. Über den „schottischen Ritus“ schreibt die Wikipedia, unter anderem: „Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich in drei Grade. Darauf aufbauend werden von einer Minderheit der Freimaurer verschiedene so genannte Hochgradsysteme „bearbeitet“. Voraussetzung für die Aufnahme ist der Meistergrad in der Johannisfreimaurerei.“

Dieses Thema beherrscht, in symbolisch verschlüsselter Form, Richard Wagners „Meistersinger“. Seine Grundstücksnachbarn in Bayreuth führen das Logen-Gebäude der Freimaurer. Als Mitglied wollten sie ihn nicht, wegen verschiedener Äußerungen in seinen Schriften, aber sie sorgten dafür, dass er kostenlos das Grundstück für sein Festpielhaus bekam. Die Zuschauer sind ganz normale Musikfreunde, aber die Kartenreservierung ist unvermeidlich. Also sind immer besonders wichtige Prominente oder Millionäre im Zuschauerraum. Seit dem Tod des langjährigen Festspielleiters Wolfgang Wagner im Jahr 2010 werden sie besonders gut bekandelt.  Das alte Künsterlokal „Eule“ war seit 2012 ein vornehmes Feinschmeckerlokal, seitdem habe ich es nicht mehr gesehen. Seit 1989 war es, zur Festspielzeit, auch eines meiner Stammlokale, gemütlich, altfränkisch und voller Künstlerfotos an den Wänden, auf denen auch die  handschriftlichen Autogramme standen.

Das war eine Hauptstadt der Musik, obwohl sie überhaupt nicht danach aussah. Wagner wird auf der ganzen Welt gespielt, in Spitzenqualität. Die Film-Aufzeichungen gibt es im Internet. Jeder kann sich frei aussuchen, was er anschauen will. Feste geographische  Standorte sind dabei unwichtig. Ich trauere der Vergangenheit nicht nach, hier ist sie immer geeignet für Vergleiche, auch bei den Zusammenbrüchen großer Industriefirmen, weil das Management die „Gesetze der Ökonomie“ nicht beachter. Das kann jahrelang gut gehen, aber die Universalgesetze bestrafen hart, wenn sie nicht beachtet werden. Das Alles lässt sich verhindern, wenn sich die falschen Denkmethoden verändern. Auch das ist ein Ziel hier, für das Jeder sich frei entscheiden kann.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.